
Leihmutterschaft in Georgien und der Ukraine: Wo sind die Bedingungen besser?

Zukünftige Eltern, die ein Land für ihr Leihmutterschaftsprogramm auswählen, müssen zwei entscheidende Aspekte berücksichtigen: medizinische Versorgung und rechtliche Rahmenbedingungen.
- Bedingungen der Leihmutterschaft in Georgien
- Bedingungen für Leihmutterschaft in der Ukraine
- Vergleich der Bedingungen für Leihmutterschaftsprogramme in Georgien und der Ukraine
Es reicht nicht aus, eine erfolgreiche IVF-Behandlung und Geburt des Kindes zu gewährleisten – ebenso wichtig ist, dass die Gesetze des Landes eine relativ einfache rechtliche Anerkennung der Elternschaft ermöglichen und eine problemlose Ausreise mit dem Kind nach Hause gewährleistet ist.
In den letzten fünf Jahren haben Georgien und die Ukraine als beliebte Länder für Leihmutterschaftsprogramme an Bedeutung gewonnen – vor allem dank des ausgewogenen Verhältnisses von Kosten, Erfolgsaussichten und günstiger Gesetzgebung. Nach den sozial-politischen Veränderungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2022 benötigen zukünftige Eltern jedoch aktuelle und verlässliche Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die sie später nicht bereuen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die medizinischen und rechtlichen Aspekte in beiden Ländern.
Bedingungen der Leihmutterschaft in Georgien
Die Leihmutterschaft in Georgien wird durch allgemeine gesetzliche Bestimmungen sowie insbesondere durch das Gesetz „Über das Gesundheitswesen“ und das Gesetz „Über Personenstandsurkunden“ geregelt. Im Jahr 2023 stellte die georgische Regierung eine Gesetzesinitiative vor, die ein Verbot der Leihmutterschaft für Ausländer sowie ein Verbot der kommerziellen Leihmutterschaft vorsah. Diese Initiative wurde im Parlament diskutiert, und die Einführung neuer Maßnahmen war für den 1. Januar 2024 geplant.
Allerdings sind diese Änderungen bislang nicht in Kraft getreten: Stand 2025 ist die Leihmutterschaft in Georgien weiterhin für Ausländer zugänglich, und Leihmütter erhalten nach wie vor offiziell Vergütungen (bezeichnet als Entschädigung) im Rahmen kommerzieller Verträge.
Trotz der Verschiebung der Maßnahmen zur Umsetzung der Regierungsinitiative unterstreicht die negative Haltung der führenden Staatsvertreter zur kommerziellen Leihmutterschaft die ambivalente Wahrnehmung dieser Praxis. Die im Parlament diskutierten Änderungen werden früher oder später in irgendeiner Form verabschiedet. Bereits jetzt besteht das Risiko, dass der langwierige Prozess der Leihmutterschaft in Georgien legal begonnen wird, sich jedoch bis zum Abschluss des Programms bestenfalls in einer „Grauzone“ befindet. Oder er könnte strafrechtlich verfolgt werden – mit der Konsequenz der Kindesenteignung und der Aussicht auf eine Gefängnisstrafe für die vorgesehenen Eltern.
In Georgien werden für die Teilnahme an den Programmen häufig Frauen aus armen Ländern Zentralasiens angeworben, die sich oft in einer äußerst vulnerablen Lage befinden. Abgesehen von der ethischen Fragwürdigkeit dieses Ansatzes stellt er auch eine Bedrohung für die elterlichen Rechte der biologischen Eltern dar. Leihmütter, die die Staatsangehörigkeit von Ländern besitzen, in denen die Leihmutterschaft nur schwach reguliert ist, könnten sich unter bestimmten Umständen dazu entscheiden, das Kind zu behalten. Falls die Gesetze des Herkunftslandes der Schwangerschaftsvermittlerin die Frau, die das Kind geboren hat, als rechtmäßige Mutter anerkennen, hängt die Erlangung Ihrer elterlichen Rechte allein vom guten Willen Ihrer Leihmutter ab. Diese rechtliche Unsicherheit schafft Raum für Missbrauch, Erpressung und finanzielle Forderungen seitens der Leihmutter.
Der gleiche Ansatz wird auch bei Eizellspenderinnen praktiziert: Lokale Agenturen und Kliniken nutzen sogenannte Travel Egg Donors oder greifen in den meisten Fällen auf den Transport gefrorener Eizellen aus Kryobanken zurück. Dementsprechend bleibt es für Sie ein Geheimnis, wessen genetisches Erbgut an Ihr Kind weitergegeben wird. Zukünftige Eltern haben keinerlei Möglichkeit, sich von der Qualität des genetischen Materials zu überzeugen.
All diese Umstände wurden durch eine geringe hygienische Kultur und die Notwendigkeit, überall zu sparen, verstärkt, um die Kosten für die vorgesehenen Eltern auf einem niedrigen Niveau von etwa 50.000 US-Dollar zu halten. Reproduktionsprogramme in diesem Land standen schon immer aus ethischer Sicht stark in der Kritik. Derzeit kommt es in Georgien zu massiven sozialen Protesten und Unruhen, was die Sicherheit des Aufenthalts im Land gefährdet.
Bedingungen für Leihmutterschaft in der Ukraine
Die Ukraine hingegen bleibt eines der offensten und rechtlich am besten geschützten Länder für Leihmutterschaftsprogramme. Die Gesetzgebung erlaubt es ausländischen Staatsbürgern, die Dienste einer Leihmutter in Anspruch zu nehmen, und stellt eine klare Regulierung aller Aspekte des Programms sicher.
Die wichtigsten Rechtsvorschriften, die die Leihmutterschaft in der Ukraine regeln, sind das Zivilgesetzbuch und das Familiengesetzbuch der Ukraine sowie das Gesetz „Über den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung“. Ein entscheidender Vorteil der Ukraine sind die detaillierten gesetzlichen Bestimmungen, die sowohl die Rechte der biologischen Eltern als auch der Leihmütter schützen. Artikel 123 des Familiengesetzbuches der Ukraine und Artikel 13 des Gesetzes der Ukraine „Über die staatliche Registrierung des Personenstands“ schließen rechtliche Risiken aus und garantieren die Transparenz aller Verfahren.
Trotz der andauernden Kampfhandlungen in den östlichen Regionen des Landes ist es wichtig zu betonen, dass die Hauptstadt Kiew sowie die westlichen Gebiete nicht von militärischen Auseinandersetzungen betroffen sind. Medizinische Einrichtungen, die auf Reproduktionstechnologien spezialisiert sind, arbeiten weiterhin im regulären Betrieb, gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit und bieten eine qualitativ hochwertige Betreuung. Zudem sorgt die über viele Jahre gewachsene hohe hygienische Kultur sowie die Möglichkeit für Leihmütter, eine angemessene Vergütung für ihre Dienste zu erhalten, dafür, dass Leihmutterschaftsprogramme in der Ukraine als ethisch vertretbar angesehen werden können.
Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.
Für ausländische Staatsbürger sind spezielle Bedingungen vorgesehen, darunter eine zügige Ausstellung der Dokumente für das Kind sowie eine umfassende Betreuung in allen Phasen des Programms. Die Transparenz der ukrainischen Gesetzgebung und der unkomplizierte Zugang zu administrativen Dienstleistungen für potenzielle Leihmütter ermöglichen es, in kurzer Zeit ein vollständiges Dokumentenpaket zur Legalisierung des Neugeborenen zusammenzustellen. Diese Dokumente werden von den Justizbehörden in Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern anerkannt.
Vergleich der Bedingungen für Leihmutterschaftsprogramme in Georgien und der Ukraine
Um zu verstehen, in welchem Land die Bedingungen für ein Leihmutterschaftsprogramm günstiger sind – in Georgien oder in der Ukraine –, hilft eine vergleichende Übersicht:
Georgien | Ukraine | |
Rechtliche Regulierung | Laut Gesetz nur für georgische Staatsbürger und Einwohner erlaubt. Die Leihmutterschaftsbranche basiert auf der staatlichen Toleranz und lokalen Geschäftsbeziehungen. | Klare gesetzliche Regelung, einschließlich Schutz der Rechte biologischer Eltern und der Leihmutter. Staatlich unterstützende Haltung gegenüber Leihmutterschaftsprogrammen. |
Ausstellung von Reisedokumenten | Die meisten Botschaften ausländischer Staaten befinden sich in Nachbarländern, was zusätzliche logistische Herausforderungen mit sich bringt. | Schnelle und reibungslose Ausstellung von Dokumenten für ausländische Staatsbürger. Fast alle Länder der Welt haben eine diplomatische Vertretung in der Ukraine. |
Qualität der medizinischen Dienstleistungen | Die meisten Kliniken haben ein instabiles medizinisches Team, Ärzte und Embryologen werden für jedes neue Programm aus der Türkei, Israel und Russland eingeladen – es gibt nur wenige Kliniken mit stabil arbeitendem Personal. Der Erfolg des Programms hängt davon ab, wie gut das Ärzteteam für jeden einzelnen Zyklus zusammengestellt wird. | Stabile Kliniken mit einem systematischen Ablauf von Reproduktionsprogrammen. Hohe Qualität der medizinischen Dienstleistungen und langjährige Erfahrung in der Betreuung ausländischer Staatsbürger. |
Transparenz der Prozesse | Aktuelle gesetzgeberische Tendenzen und kulturelle Traditionen deuten auf ein erhöhtes Risiko für inoffizielle und undurchsichtige Praktiken hin, insbesondere bei der Einbindung von Leihmüttern und Eizellspenderinnen aus anderen Ländern. | Über Jahre gefestigte Gesetzgebung, transparente Prozesse, klare rechtliche Unterstützung und ein geringes Risiko für inoffizielle oder fragwürdige Praktiken. |
Kosten des Programms | Die Kosten können attraktiv niedrig erscheinen, jedoch können intransparente Prozesse zu versteckten zusätzlichen Ausgaben führen. | Die durchschnittlichen Programmkosten bleiben stabil und vorhersehbar. Wunscheltern haben die Möglichkeit, zwischen Programmen mit festen Preisen und kostengünstigeren IVF-Optionen zu wählen. |
Risiken und Komplexität des Verfahrens | Eizellspenderinnen aus dem Ausland (Travel Donors), Leihmütter aus anderen Ländern, Kliniken und Agenturen, die nach einem Co-Working-Modell arbeiten, sowie eine instabile sozio-politische Situation. | Bei Zusammenarbeit mit zuverlässigen Dienstleistern sind keine wesentlichen Risiken vorhanden. |
Für ausländische Staatsbürger, die ein Leihmutterschaftsprogramm in Betracht ziehen, bietet die Ukraine stabilere, transparentere und rechtlich besser geschützte Bedingungen. Trotz der militärischen Auseinandersetzungen ist die Sicherheit der Patienten in der Hauptstadt und den westlichen Regionen des Landes gewährleistet. Für die absolute Sicherheit der zukünftigen Eltern gibt es spezielle Fernprogramme, die es ermöglichen, Eltern zu werden, ohne persönlich in die Ukraine reisen zu müssen. In Kombination mit hochqualifizierten medizinischen Dienstleistungen und einer etablierten, verlässlichen Gesetzgebung ist die Ukraine die bevorzugte Wahl für die Durchführung solcher Programme.
- Das Obere Alter für die Elternbestimmung
- Die Vorteile der ukrainischen Genetik. Eizellenspende verdienst
- Kinder vererben geistige Fähigkeiten der Mutter
- Leihmutterschaft erfahrungen in Biotexcom. Leihmutterschaft - wie man sich nicht täuschen lässt!
- Vorteile garantierter Leihmutterschaftsprogramme gegenüber Programmen mit garantierter Entschädigung
- Leihmutterschaft in Mexiko: Was Sie wissen sollen
- Azoospermie. Was tun, wenn der Partner kein Sperma im Ejakulat hat?
- Die Arbeit von FHRG während des Krieges: Feedback von unseren Kunden
- Wessen Name kommt bei Leihmutterschaft auf die Geburtsurkunde?
- Wie man Kindern eine alternative Familienbildung erklärt?
- Leihmutterschaft in Belgien: Ein Aktionsplan für werdende Eltern
- Wann begann die Leihmutterschaft?
Abonnieren Sie meine Mailingliste, um die neuesten Nachrichten und Updates zu erhalten
Bietet die Klinik Programme mit einer Garantie für die Geburt eines gesunden Kindes an? Handelt es sich tatsächlich um garantierte Programme zu einem Festpreis, oder gibt es zahlreiche Klauseln im Kleingedruckten, die zusätzliche Zahlungen für angeblich notwendige Leistungen vorsehen?
mehr lesenDie Klinik bietet Programme mit einer Garantie für die Geburt eines gesunden Kindes zu einem festen Preis an. Die zukünftigen Eltern zahlen einmalig den im Vertrag festgelegten Betrag und müssen anschließend keine zusätzlichen Leistungen oder versteckte Gebühren mehr bezahlen.Wie wählt man eine zuverlässige Klinik für Leihmutterschaft aus?
mehr lesenBei der Auswahl einer Klinik in jedem Land ist es wichtig, so viele Informationen wie möglich zu sammeln: Wie lange existiert die Klinik bereits? Ist sie ein etabliertes Zentrum oder möglicherweise nur eine kurzlebige Einrichtung? Bietet die Klinik ein individuell angepasstes Programm an? Werden Ihre biologischen, genetischen und medizinischen Daten berücksichtigt? Gibt es einen Plan B? Welche Alternativen werden angeboten, falls das Programm nicht erfolgreich verläuft? Gibt es rechtliche oder logistische Risiken? Könnten Sie in eine schwierige Situation geraten, wenn Sie sich in dem Land aufhalten, in dem die Klinik ansässig ist? Lesen Sie Erfahrungsberichte echter Kunden. Suchen Sie nach unabhängigen Bewertungen, um die zuverlässigsten Informationen zu erhalten.Welche Hauptrisiken gibt es bei Leihmutterschaftsprogrammen?
mehr lesenZukünftige Eltern können Opfer von Gewinnstreben auf Kosten minderwertiger Dienstleistungen werden Dazu werden in das Programm Leistungserbringer aufgenommen die keine gründliche medizinische Untersuchung durchlaufen haben Es wird nur das absolute Minimum an Leistungen bereitgestellt die von Personen erbracht werden die nicht über ausreichende Erfahrung und Qualifikation verfügen Ausländern kann es objektiv schwerfallen den rechtlichen Status der Klinik zu überprüfen insbesondere in Fällen in denen Ärzteteams nur auf Anfrage speziell für die Durchführung des Programms zusammengestellt werden Ebenfalls verbreitet sind betrügerische Modelle mit Verträgen die mit einer Scheinfirma einer sogenannten Ein-Tages-Firma abgeschlossen werden oder Verträge die auf eine Einzelperson lauten mit Zahlungen auf ein privates Konto des Direktors sowie Erpressung mit dem Kind oder die Offenlegung der Teilnahme am Programm. Um dies zu vermeiden stellen Sie sicher dass die von Ihnen gewählte Klinik nicht erst seit Kurzem auf dem Markt ist und zufriedene Kunden hat.