Feskov logo
Facebook Feskov Autorenprofil

Olga Cherdak

Rechtsanwältin für Reproduktionsrechte und Politik im Fortpflanzungsbereich

FHRG Rechtsabteilung

Informationen
  • Biografie
  • Zertifikate
  • Publikationen
  • Artikel
6 Jahre in FHRG

Biografie

Rechtsanwältin, Spezialistin für internationales Recht. Sie ist eine erfahrene Spezialistin auf dem Gebiet der Gesetzgebung für medizinische Tätigkeiten und Gesundheitsfürsorge in der Ukraine. Praktizierende Rechtsanwältin im Bereich Zivil-, Familien- und Medizinrecht. Befasst sich mit der Entwicklung und Analyse mit anschließender Anpassung von Verträgen, den erforderlichen Übergabedokumenten für die Umsetzung von Programmen für assistierte Reproduktionstechnologie in der Ukraine gemäß den Rechtsgrundsätzen der Länder der Europäischen Union sowie den geltenden Normen der ukrainischen Gesetzgebung. Sorgt für ein genaues Gleichgewicht zwischen der strikten Einhaltung der Gesetze der Herkunftsländer aller Prozessparteien, den ethischen Anforderungen der Reproduktion und den Interessen der Patienten. Sorgt für Kommunikations- und Organisationsbedürfnisse ausländischer Patienten unter Beteiligung von Rechtsanwälten aus der Europäischen Union, Großbritannien, den USA und skandinavischen Ländern. Zu ihren beruflichen Interessen gehören das Studium aktueller Trends bei der Umsetzung von Leihmutterschaftsprogrammen an neuen Standorten sowie Rechtsbeistand und Rechtsberatung in diplomatischen Missionen.

Im Jahr 2004 schloss sie ihr Studium an der nach ihr benannten Nationalen Universität für Innere Angelegenheiten in Charkow J. Weise. Fachgebiet: Rechtsanwältin – Fachärztin im Fachgebiet „Rechtswissenschaft“, für das es ein Diplom MB 11516410 gibt.

Geschäftszweig:

Medizinrecht und Medizinrecht
Internationale Legalisierung von Dokumenten aus Ländern, die an der Genfer Konvention teilnehmen
Verfahren „Adoption plénier“ in Frankreich
„Stiefkindadoption“-Verfahren in Deutschland
Zivilrecht
Familiengesetz
Ethik und Bioethik

Publikationen

Zertifikate

  • Zertifikat über die Teilnahme an den Vorlesungen „Internationales Patentsystem: Patentprozess und Anforderungen“ am 25. Januar 2024
    Zertifikat über die Teilnahme an den Vorlesungen „Internationales Patentsystem: Patentprozess und Anforderungen“ am 25. Januar 2024
  • Zertifikat der Konformität vom Verband für Reproduktionsmedizin (ESHRE) über die Teilnahme an den 13. Kursen der Gesellschaft, die am 25. Juni 2023 in Kopenhagen (Dänemark) stattfanden
    Zertifikat der Konformität vom Verband für Reproduktionsmedizin (ESHRE) über die Teilnahme an den 13. Kursen der Gesellschaft, die am 25. Juni 2023 in Kopenhagen (Dänemark) stattfanden
  • Sie nahm an der IX. Internationalen wissenschaftlich-praktischen Online-Konferenz „Organisations- und rechtliche Aspekte der öffentlichen Verwaltung“ teil und erhielt das Zertifikat Nr. 11.2022.00391 am 11. November 2022 in Poltawa
    Sie nahm an der IX. Internationalen wissenschaftlich-praktischen Online-Konferenz „Organisations- und rechtliche Aspekte der öffentlichen Verwaltung“ teil und erhielt das Zertifikat Nr. 11.2022.00391 am 11. November 2022 in Poltawa
  • Zertifikat für die aktive Teilnahme an der IV. Internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Integration of Information Systems and Intellectual Technologies in the Conditions of Transformation Information Society“, die am 21.-22. Oktober 2021 in Poltawa stattfand
    Zertifikat für die aktive Teilnahme an der IV. Internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Integration of Information Systems and Intellectual Technologies in the Conditions of Transformation Information Society“, die am 21.-22. Oktober 2021 in Poltawa stattfand
  • Sie nahm an der Zweiten Internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Modernes Organisationsmanagement: Konzepte, digitale Transformationen, Modelle innovativer Entwicklung“ teil, die am 25. November 2022 in Charkiw stattfand
    Sie nahm an der Zweiten Internationalen wissenschaftlich-praktischen Konferenz „Modernes Organisationsmanagement: Konzepte, digitale Transformationen, Modelle innovativer Entwicklung“ teil, die am 25. November 2022 in Charkiw stattfand
  • Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss des Trainingskurses „Dedicated care special course“ im Jahr 2020, ausgestellt vom Trainingszentrum „Lider“
    Zertifikat über den erfolgreichen Abschluss des Trainingskurses „Dedicated care special course“ im Jahr 2020, ausgestellt vom Trainingszentrum „Lider“

Seiten und Artikel






Kontaktieren Sie uns
Kontaktieren Sie uns
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
We Will Contact