NFE/5.0 Nachrichten aus dem Klinik von Professor Feskov https://leihmutterschaft-zentrum.de/newsmap.xml de 2020 Feskov Human Reproduction Grp. Sat, 01 Nov 2025 22:09:35 GMT Das Unternehmen wurde von Dr. Alexander M. Feskov, Mitglied der Europäischen Gesellschaft für menschliche Fortpflanzung und der Amerikanischen Gesellschaft für Reproduktionsmedizin ASRM, gegründet. Leihmutterschaft in Albanien und in der Ukraine: Vergleich der Leihmutterschaftsprogramme für Ausländer https://leihmutterschaft-zentrum.de/leihmutterschaft-in-albanien-und-in-der-ukraine-vergleich-der-leihmutterschaftsprogramme-für-ausländer.html 88880010010 Sun, 12 Oct 2025 11:00:00 GMT Das Interesse konzentriert sich häufig auf zwei Länder: Leihmutterschaft in Albanien und Leihmutterschaft in der Ukraine. Die Gründe liegen auf der Hand: Die Kosten sind niedriger als in den USA, das Niveau der Reproduktionsmedizin ist hoch, und das Verfahren wird seit Langem praktiziert – auch wenn der Grad der gesetzlichen Regulierung in beiden Ländern unterschiedlich ist. Auf der Grundlage von Beratungen mit albanischen und ukrainischen Anwälten im Bereich des Reproduktionsrechts werden die wichtigsten Unterschiede analysiert.
Leihmutterschaft in Albanien: rechtlicher Status, Kosten, Einschränkungen
Leihmutterschaft in Albanien wird praktiziert, ist jedoch nicht durch ein klares Gesetz geregelt. Das Gesetz Nr. 8876/2002 „Über reproduktive Gesundheit“ und Artikel 261 des albanischen Familiengesetzbuches regeln lediglich Fragen der IVF. Dies schafft eine „Grauzone“: Leihmutterschaft ist nicht ausdrücklich verboten, aber der Schutz der Rechte der zukünftigen Eltern ist nicht garantiert, und es besteht das Risiko, dass die elterlichen Rechte nicht anerkannt werden. Das Verfahren zur Legalisierung des Neugeborenen umfasst dessen Adoption und erfordert eine gerichtliche Anerkennung.
Die Leihmutter in Albanien kann für ihre Dienste eine Entschädigung erhalten; kommerzielle Leihmutterschaft ist verboten. Im Geburtsurkunde wird die Leihmutter als biologische Mutter eingetragen, der Vater kann in die Urkunde eingetragen werden, sofern zuvor eine Zustimmung zur IVF, ein Nachweis der Verwandtschaft (DNA) und ein gerichtlicher Beschluss vorliegen.
Formell gibt es keine Zugangsbeschränkungen für die Programme: Leihmutterschaft in Albanien ist für ausländische Ehepaare, alleinstehende Eltern und gleichgeschlechtliche Paare zugänglich. Es ist eine genetische Verbindung des Kindes zu mindestens einem der Eltern erforderlich.
Leihmutterschaft in Albanien: Kosten der Dienstleistung
In Albanien liegen die Mindestpreise für Leihmutterschaft im Jahr 2025 im Bereich von 70 000 bis 85 000 € für ein Basispaket. Das bedeutet, dass den zukünftigen Eltern 2–3 IVF-Zyklen zur Verfügung stehen; wenn eine Schwangerschaft nicht erreicht wird oder abgebrochen wird, muss jeder weitere Zyklus zusätzlich bezahlt werden. Das Endbudget steigt somit auf über 90 000 €. Logistik, Auswahl der Leihmutter und der Eizellspenderin (meist aus der Ukraine) machen diese Leistungen aus natürlichen Gründen teurer – unter anderem durch logistische, juristische Dienstleistungen und zahlreiche weitere Kosten.
Die gesellschaftliche Haltung ist zwiespältig: gelegentlich finden Demonstrationen statt, die ein Verbot der Leihmutterschaft in Albanien aus religiösen Gründen fordern. Zudem schafft die rechtliche Unsicherheit eine bedingte Legalität der Verfahren, oft beschrieben als „bis zum ersten Polizisten“ oder einem nicht wohlgesinnten Richter, der den Legalisierungsprozess Ihres Kindes begleitet.
Risiken und Einschränkungen der Leihmutterschaft in Albanien:

keine garantierten Programme zu Festpreisen mit Geburtssicherung;
rechtliche Unsicherheit, keine Garantie auf Anerkennung der elterlichen Rechte;
komplizierte und langwierige Legalisierung: Probleme mit Dokumenten möglich, für die Adoption ist eine gerichtliche Genehmigung erforderlich, die nicht garantiert ist;
verlängerung der Programmdauer durch die Suche nach einer Leihmutter in der Ukraine und deren Anreise nach Albanien.

All dies macht die Programme teuer und rechtlich unvorhersehbar.
Leihmutterschaft in der Ukraine: Gesetzgebung, Kosten und Möglichkeiten
Leihmutterschaft in der Ukraine wird umfassend durch die Verordnung des Gesundheitsministeriums Nr. 787/2013 und durch Teil 2 des Artikels 123 des ukrainischen Familiengesetzbuches geregelt. Dies vereinfacht den Legalisierungsprozess erheblich: Die Leihmutter in der Ukraine hat keinerlei Rechte am Kind und wird nicht im Geburtsurkunde eingetragen. Die im Geburtsurkunde eingetragenen biologischen Eltern, der unterzeichnete Vertrag mit der Leihmutter und ein DNA-Test gewährleisten eine unkomplizierte und sichere Legalisierung. Ein gerichtlicher Beschluss oder ein Adoptionsverfahren ist nicht erforderlich – das Gesetz erkennt automatisch die Elternschaft an.
Die Leihmutter in der Ukraine hat Anspruch nicht nur auf Kostenerstattung, sondern auch auf eine Vergütung für ihre Dienste. Dies wirkt sich positiv auf die Anzahl der verfügbaren Angebote aus und ermöglicht es den zukünftigen Eltern, eine Frau auszuwählen, der sie vertrauen, ihr Kind auszutragen.
Im Unterschied zu Albanien ist Leihmutterschaft in der Ukraine nur für offiziell verheiratete Paare und alleinstehende Frauen nach einer speziellen gerichtlichen Entscheidung zugänglich. Eine genetische Verbindung zum Kind von mindestens einem der Eltern ist obligatorisch.
Leihmutterschaft in der Ukraine: Preis für das Ergebnis
Die Kosten für Leihmutterschaft in der Ukraine liegen im Jahr 2025 zwischen 45 000 und 65 000 €. Die Feskov Human Reproduction Group bietet zu diesem Preis ein garantiertes Ergebnis – die Geburt eines gesunden Kindes in der Ukraine. Sie zahlen einmalig, und die Klinik wiederholt die IVF-Verfahren so lange, bis ein gesundes Kind geboren wird. Dadurch ist der Preis fest und vorhersehbar. Enthalten sind außerdem Logistik, Vergütung der Leihmutter in der Ukraine, Gastservices für Sie und die juristische Begleitung der Legalisierung Ihres Kindes.
Wenn Sie möchten, dass das Kind in einem Land Ihrer Wahl geboren wird, in dem eine einfache und bequeme Legalisierung unter Berücksichtigung Ihrer Staatsangehörigkeit möglich ist – kein Problem! Wir führen ein gleichwertiges garantiertes Programm in dem von Ihnen gewählten Land durch.
Wenn Sie die Idee mögen, alle rechtlichen Risiken auszuschließen und garantiert Eltern zu werden, aber wegen der Kriegssituation nicht in die Ukraine reisen möchten – machen Sie sich keine Sorgen. Die Programme werden derzeit in Czernowitz, an der Grenze zu Rumänien, durchgeführt – weit entfernt von den Kampfgebieten. Schauen Sie sich die Karte an und beurteilen Sie die große Distanz zur Frontlinie.
Wenn das noch nicht überzeugt – beginnen Sie das Programm aus der Ferne mit der „Frozen embryos + surrogacy“-Option. Wir transportieren Ihre kryokonservierten Eizellen und/oder Samen, erstellen einen gesunden Embryo und übertragen ihn auf eine Leihmutter in der Ukraine. Das Kind wird in dem von Ihnen gewählten Land geboren! Auch diese Fernprogramme sind garantiert.
Zeitverluste durch die Suche nach einer Leihmutter in der Ukraine entfallen – die Feskov Human Reproduction Group verfügt über eine eigene Datenbank verlässlicher Leihmütter, die sofort mit dem Programm beginnen können.
Die einzigen Risiken der Leihmutterschaft in der Ukraine bestehen in der Sorge um die Reise in ein Land mit Kriegsgeschehen und in der Zusammenarbeit mit Kliniken, die keine garantierten Programme anbieten. Die erste Sorge ist unbegründet, da die Programme in Czernowitz weit von der Frontlinie entfernt durchgeführt werden und Fernprogramme verfügbar sind. Das zweite Risiko lässt sich leicht vermeiden – arbeiten Sie einfach mit Anbietern, die die Geburt eines gesunden Kindes garantieren, und nicht nur die Erbringung von Leistungen.
 Vergleich der Leihmutterschaft in Albanien und der Ukraine
Bei der Wahl zwischen den Ländern vergleichen die Eltern Preis, rechtliche Garantien und verfügbare Leistungen. Die Ukraine erscheint dank unserer garantierten Programme vorhersehbarer und vorteilhafter. Zur Veranschaulichung können Sie jedoch die Angaben albanischer und ukrainischer Anwälte im Bereich Reproduktionsrecht heranziehen:
Leihmutterschaft in Albanien und der Ukraine im Jahr 2025: Vergleich der Programmbedingungen</caption



Albanien
Ukraine


Preis der Leihmutterschaft
70 000–85 000 € – Basisprogramm,ab 90 000 € + – erweitertes Programm mit wiederholten IVF-Zyklen.
45 000–65 000 € – Festpreis, abhängig vom Umfang der von Ihnen benötigten Leistungen. Ab 70 000 € – Premium-Programme, erweiterte Optionen, die in Albanien aufgrund der Unmöglichkeit ihrer Umsetzung und gesetzlicher Beschränkungen nicht einmal angeboten werden.


Rechtlicher Status
„Grauzone“: nicht verboten, aber auch nicht durch spezielle Gesetze geregelt.
Vollständig legal und klar gesetzlich geregelt.


Legalisierung des Kindes
Langwierig und kompliziert. Erfordert einen gerichtlichen Beschluss und ein Adoptionsverfahren. Die Leihmutter wird im Geburtsurkunde als biologische Mutter eingetragen, der Vater unter der Voraussetzung vorheriger Zustimmung zur IVF, Nachweis der Verwandtschaft (DNA) und gerichtlicher Entscheidung. Das Ergebnis ist nicht garantiert.
Schnell und unkompliziert. Ein gerichtlicher Beschluss oder ein Adoptionsverfahren ist nicht erforderlich – das Gesetz erkennt automatisch die elterlichen Rechte der biologischen Eltern an. Die Leihmutter wird nicht im Geburtsurkunde eingetragen; beide biologischen Eltern werden eingetragen, auch bei Verwendung von Eizell- oder Samenspendern. Das Ergebnis ist garantiert.



Die Leihmutterschaft in der Ukraine bleibt führend, wenn es um das Verhältnis von Kosten und rechtlichem Schutz geht, während die Leihmutterschaft in Albanien eine teurere Option mit unvollständiger rechtlicher Klarheit darstellt. Für viele Familien erweisen sich hybride oder Fernprogramme als optimale Lösung – dabei findet der medizinische Teil in der Ukraine statt, während die Entbindung in einem Land Ihrer Wahl erfolgen kann.
Welche Programmoption passt zu Ihnen und in welches Land? Teilen Sie unserem Manager Ihre Erwartungen, Staatsangehörigkeit und Ihren Familienstand mit – wir finden die beste Lösung für Sie! ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Medizinische und rechtliche Unterschiede zwischen gestationeller und traditioneller Leihmutterschaft https://leihmutterschaft-zentrum.de/medizinische-und-rechtliche-unterschiede-zwischen-gestationeller-und-traditioneller-leihmutterschaft.html 88880010008 Mon, 22 Sep 2025 11:00:00 GMT Es ist wichtig, sich im Voraus mit diesem Thema auseinanderzusetzen, da es sich hierbei um zwei grundlegend unterschiedliche Ansätze handelt, ein Kind auszutragen, die jeweils mit eigenen medizinischen, rechtlichen und ethischen Überlegungen sowie unterschiedlichen Kosten in verschiedenen Ländern verbunden sind. Wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie eine fundierte Entscheidung treffen und die für Ihre Familie am besten geeignete Option wählen.
Definition von gestationeller Leihmutterschaft und traditioneller Leihmutterschaft
Was ist traditionelle Leihmutterschaft und was ist gestationelle Leihmutterschaft? Diese Frage ist entscheidend, um herauszufinden, welche Option für Sie die richtige ist. 
Traditionelle Leihmutterschaft
Die traditionelle Leihmutterschaft ist eine frühere Form der assistierten Reproduktion, bei der die Leihmutter eine genetische Verbindung zum Kind hat. In diesem Fall wird ihre eigene Eizelle durch intrauterine Insemination mit dem Sperma des Wunschvaters oder eines Spenders befruchtet.
Im Jahr 2025 gibt es keine traditionelle Leihmutterschaft mehr. Kliniken und Agenturen bieten zukünftigen Eltern diese Technik nicht mehr an. In den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich ist diese Praxis jedoch noch vereinzelt anzutreffen. 
Gestationelle Leihmutterschaft
Die gestationelle Leihmutterschaft ist eine standardisierte, weit verbreitete Methode zur Behandlung von Unfruchtbarkeit, bei der die Leihmutter keine genetische Verbindung zu dem Kind hat, das sie austrägt. Der Embryo wird unter Laborbedingungen aus Eizellen und Spermien von Spendern verschiedener Rassen, genetischen Eltern oder nahen Verwandten der Wunscheltern erzeugt. 
Die gestationelle Leihmutterschaft ist im Jahr 2025 der Standard der modernen Reproduktionsmedizin und wird in Reproduktionskliniken neben der IVF Methoden zur Behandlung von Unfruchtbarkeit als eine der wirksamsten eingesetzt. Dieser Ansatz ist gesetzlich verankert.
Hauptunterschiede zwischen gestationeller und traditioneller Leihmutterschaft
Der Unterschied zwischen einer gestationalen und einer traditionellen Leihmutterschaft betrifft alle Aspekte des Verfahrens, von den medizinischen Protokollen bis hin zu den rechtlichen Auswirkungen.
Der Prozess der Empfängnis und die Rolle der biologischen Eltern
Die traditionelle Leihmutterschaft unterscheidet sich von der gestationellen Leihmutterschaft durch die Invasivität der Verfahren. Bei der gestationellen Leihmutterschaft wird IVF eingesetzt, während bei der traditionellen Leihmutterschaft IUI zum Einsatz kommt. Die traditionelle Methode ist medizinisch weniger invasiv, wirft jedoch mehr ethische Dilemmata auf.
Rechtliche und ethische Aspekte
Die rechtlichen Unterschiede zwischen den Methoden sind für das Verständnis von entscheidender Bedeutung. Bei der traditionellen Leihmutterschaft unterscheiden sich die rechtlichen Verfahren drastisch von denen der gestationellen Leihmutterschaft. Bei der gestationellen Leihmutterschaft

Die genetischen Eltern werden automatisch als rechtliche Eltern anerkannt (in einigen Ländern wird die Leihmutter als rechtliche Mutter anerkannt, bis das Gericht die Übertragung der elterlichen Rechte auf die Wunscheltern beschließt).
Die Leihmutter hat keine elterlichen Rechte (es gibt Ausnahmen. In Belgien hat sie diese Rechte und kann das Kind behalten. In der Ukraine liegen die elterlichen Rechte zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung zu 100 % bei den Eltern).
Vereinfachtes Verfahren für die Bearbeitung der Dokumente eines Neugeborenen (je nach Land, in dem das Programm durchgeführt wird). Möglichkeit zur legalen Durchführung von Fernprogrammen.
Minimale rechtliche Risiken für alle Parteien (je nach Land des Programms).

Für Wunscheltern ist es wichtig, Länder mit klaren gesetzlichen Regelungen zur Leihmutterschaft zu wählen, um eine sichere Geburt des Kindes und den Erhalt der vollen elterlichen Rechte zu gewährleisten. Die Zusammenarbeit mit einer ukrainischen Leihmutter schließt beispielsweise das Risiko einer Nichtanerkennung als rechtliche Eltern des Kindes zu 100 % aus.
Die traditionelle Leihmutterschaft zeichnet sich durch Folgendes aus:

die Leihmutter ist die biologische Mutter.
das Verfahren zur Übertragung der elterlichen Rechte ist erforderlich.
die Möglichkeit, dass die Leihmutter ihre Meinung ändert;
kompliziertes Adoptionsverfahren für die Wunscheltern.

Ehrlich gesagt, gelten die letzten drei Punkte auch für die gestationelle Leihmutterschaft in Ländern, in denen diese gesetzlich nur unzureichend geregelt ist und die Leihmutter automatisch als rechtliche Mutter anerkannt wird, bis die Wunscheltern die elterlichen Rechte vor Gericht übertragen können. In einigen Ländern – vorausgesetzt, die Leihmutter hat ihre Meinung nicht geändert und möchte das Kind nicht behalten. In diesem Fall besteht die Möglichkeit, dass das Gericht sich auf ihre Seite stellt und die Wunscheltern ohne Kind und ohne Geld dastehen.
Die Feskov Human Reproduction Group arbeitet ausschließlich mit gestationeller Leihmutterschaft und ukrainischen Leihmüttern aus ihrer umfangreichen Datenbank. Dies gewährleistet maximalen Rechtsschutz für alle Teilnehmer des Programms und schließt die Möglichkeit aus, dass die Leihmutter das Kind für sich behält.
Psychologische Aspekte
Die emotionale Komponente ist ein weiterer wichtiger Faktor beim Vergleich der Methoden. Was bedeutet traditionelle Leihmutterschaft und gestationelle Leihmutterschaft aus psychologischer Sicht. Laut gestationeller Methode:

das Fehlen einer genetischen Verbindung verringert die emotionale Bindung;
klares Verständnis der Rollen aller Beteiligten;
weniger Stress für die Leihmutter bei der Übergabe des Babys;
die psychologische Unterstützung konzentriert sich auf den Prozess des Austragens.

Natürlich sind alle oben genannten Punkte nicht zu 100 % garantiert, da lebende Menschen mit ihren eigenen Emotionen, Erwartungen und Ängsten am Programm teilnehmen. Das Fehlen einer genetischen Verbindung und die klare Arbeit eines Reproduktionspsychologen können jedoch die Situation in kurzer Zeit stabilisieren.
Bei der traditionellen Methode ist alles viel komplizierter:

hohes Risiko einer emotionalen Bindung zum Kind;
innerer Konflikt zwischen mütterlichen Gefühlen und vertraglichen Verpflichtungen;
Notwendigkeit einer intensiven psychologischen Vorbereitung;
Risiko einer Entscheidungsänderung in der späten Schwangerschaft.

Im Jahr 2025 ist es schwer vorstellbar, dass ein Reproduktionsprogramm mit traditioneller Leihmutterschaft durchgeführt wird, nicht nur wegen der oben genannten Merkmale, sondern auch wegen der aktuellen Ausrichtung der Gesellschaft, die Ausbeutung von Frauen und die Verletzung moralischer und ethischer Normen verhindern will.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Vor- und Nachteile beider Methoden
Durch die Analyse der Unterschiede zwischen traditioneller und gestationeller Leihmutterschaft lassen sich die Vor- und Nachteile der beiden Ansätze objektiv bewerten. 
Vorteile der gestationellen Leihmutterschaft:

eine genetische Verbindung zwischen dem Kind und mindestens einem der beabsichtigten Elternteile;
minimale rechtliche Risiken und vereinfachter Papierkram;
keine schweren emotionalen Konflikte für die Leihmutter;
Möglichkeit der Verwendung von gespendeten Eizellen, falls erforderlich;
internationale Anerkennung und rechtliche Unterstützung.

Nicht alle Länder erlauben sogar gestationelle Leihmutterschaft. Aber wo sie erlaubt ist, können werdende Eltern in Zusammenarbeit mit erfahrenen Reproduktionsspezialisten und Anwälten auf die sichere Geburt eines gesunden Kindes und dessen Legalisierung hoffen.
Nachteile der gestationellen Leihmutterschaft:

relativ hohe Kosten des Verfahrens;
Notwendigkeit komplexer medizinischer Eingriffe;
hohe Anforderungen an die Qualität der Eizellen und Spermien;
Notwendigkeit einer hormonellen Stimulation.

Die Schwierigkeiten der gestationellen Leihmutterschaft werden von den Wunscheltern und der Leihmutter gemeinsam getragen. Ein Teil der negativen Auswirkungen der medizinischen Eingriffe wird durch die schonende Dosierung der während der Stimulation verwendeten Hormone und den Transfer von maximal zwei Embryonen in einer einzigen IVF reduziert.
Vorteile der traditionellen Leihmutterschaft:

relativ einfacher medizinischer Eingriff;
geringere Behandlungskosten;
keine IVF-Protokolle erforderlich.

Natürlich ist die IUI ein weniger invasives Verfahren als die IVF. Aber das Verfahren hat zu viele gravierende Nachteile, die in den meisten Ländern der Welt zu seinem Verbot geführt haben.
Die Nachteile der traditionellen Leihmutterschaft:

hohe rechtliche und emotionale Risiken;
genetische Verbindung zwischen der Leihmutter und dem Kind;
Unmöglichkeit internationaler Programme;
extrem begrenzte Verfügbarkeit der Dienstleistung.
mangelnde Möglichkeit, einen gesunden Embryo und das Geschlecht des Kindes auszuwählen.

Der einzige rechtlich und ethisch akzeptable Standard der Reproduktionsmedizin ist die gestationelle Leihmutterschaft.
Die Feskov Human Reproduction Group arbeitet im rechtlichen Rahmen der Ukraine, der die Leihmutterschaft und den Schutz der elterlichen Rechte der Wunscheltern zu 100 % regelt. Ihr Kind kann in jedem Land Ihrer Wahl geboren werden – wir empfehlen Ihnen gerne die besten Reiseziele hinsichtlich der einfachen Legalisierung des Neugeborenen unter Berücksichtigung Ihrer Staatsangehörigkeit und Ihres Familienstands. Neben einer 100-prozentigen Garantie für ein gesundes Baby zu einem Festpreis umfassen unsere Programme auch eine Leihmutter und umfassende rechtliche Unterstützung bis zur Erlangung der Staatsbürgerschaft Ihres Kindes in Ihrem Land. 
Möchten Sie eine kostenlose Auswahl an Leihmutterschaftsländern, die für Ihre Situation geeignet sind? Kontaktieren Sie einen Manager auf unserer Website! ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Wie lassen sich die Risiken der Leihmutterschaft überwinden: ein umfassender Leitfaden für werdende Eltern https://leihmutterschaft-zentrum.de/wie-lassen-sich-die-risiken-der-leihmutterschaft-überwinden-ein-umfassender-leitfaden-für-werdende-eltern.html 88880010007 Sat, 06 Sep 2025 11:00:00 GMT Im Jahr 2025 handelt es sich jedoch um ein komplexes medizinisch-rechtliches Programm, und die Risiken der Leihmutterschaft – medizinische, rechtliche, finanzielle und emotionale – können potenzielle Eltern das Sorgerecht für ihr Kind, den Verlust erheblicher finanzieller Mittel und enormen Stress kosten. 
Wenn Sie die Risiken der Leihmutterschaft kennen, können Sie einen kompetenten Vertrag aufsetzen, der die Rechte aller Beteiligten schützt und Ihren Weg zu einem Kind mit Hilfe einer Leihmutter sicher und überschaubar macht.
Die Risiken der Leihmutterschaft und Eizellspende können minimiert, aber nicht vollständig ausgeschlossen werden. Daher ist es das Ziel dieses Artikels, Sie über alle Risiken und Vorteile der Leihmutterschaft zu informieren, Möglichkeiten zu ihrer Minimierung aufzuzeigen und ein Programm vorzuschlagen, das alle Risiken berücksichtigt und so weit wie möglich reduziert. 
Hauptrisiken der Leihmutterschaft
Die Risiken der Leihmutterschaft lassen sich in mehrere Hauptkategorien einteilen, von denen jede das Wohlergehen aller Beteiligten gefährden kann:

medizinische Risiken;
psychologische;
rechtliche;
finanzielle.

Das Verständnis der Risiken und Vorteile einer Leihmutterschaft vor Beginn eines Reproduktionsprogramms ist der erste Schritt, um erstere zu vermeiden und letztere zu maximieren. Vorabgespräche mit Reproduktionsmedizinern, Anwälten für Reproduktionsrecht sowie die Wahl des Landes, in dem das Programm durchgeführt werden soll, spielen eine entscheidende Rolle, um zumindest das Risiko zu minimieren, nicht als Eltern des Kindes anerkannt zu werden. Besondere Sorgfalt ist bei der Wahl des Landes für eine Leihmutterschaft für Single-Frauen, Männer und gleichgeschlechtliche Paare geboten – das Land Ihrer Wahl sollte über langjährige Erfahrung mit erfolgreichen Leihmutterschaftsfällen für Menschen aller Familienstände verfügen.
Medizinische Risiken der Leihmutterschaft
Die medizinischen Risiken der Leihmutterschaft hängen in erster Linie mit den IVF-Verfahren und den Besonderheiten der Schwangerschaft zusammen. Es handelt sich dabei um Standardrisiken, die bei jeder Schwangerschaft auftreten können. 
Für die Wunscheltern sind Zeit und Geld die Hauptrisikofaktoren. Es ist nicht bekannt, bei welchem Versuch ein gesunder, für den Transfer geeigneter Embryo erzeugt wird. Und bei welchem Versuch des Embryotransfers eine Schwangerschaft eintritt. Es besteht auch die Möglichkeit einer fehlgeschlagenen Einnistung, die wiederholte Versuche und damit eine erhöhte Belastung für den Körper der Leihmutter erforderlich macht. 
Wenn Sie an einem Reproduktionsprogramm teilnehmen, bei dem Sie jede Leistung (d. h. jeden Versuch) separat auf Einmalzahlungsbasis bezahlen und keine Garantie für die Geburt eines Kindes haben, riskieren Sie, Geld auszugeben, bevor der nächste Versuch zu einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes führt. Wenn Sie am garantierten Programm der Feskov Human Reproduction Group teilnehmen, bestehen diese Risiken für Sie nicht. Sie haben einmalig einen angemessenen Festpreis in Raten bezahlt und erhalten die Garantie für die Geburt eines gesunden Kindes. 
Das Alter und der Gesundheitszustand der Gestationsträgerin wirken sich ebenfalls direkt auf die medizinischen Risiken aus. Eine sorgfältige Auswahl der Kandidatinnen und eine regelmäßige medizinische Überwachung tragen dazu bei, diese Risiken zu minimieren. Achten Sie darauf, wie die Auswahl der Kandidatinnen für die Rolle der Leihmutter erfolgt, wie die Schwangerschaft überwacht wird, wie schlechte Gewohnheiten kontrolliert werden und wie die Lebensbedingungen der Gestationsträgerin sind. 
Die gesundheitlichen Risiken der Leihmutterschaft betreffen sowohl die Leihmutter als auch das zukünftige Kind. Hier sind die Maßnahmen, die die Feskov Human Reproduction Group ergreift, um diese Risiken zu minimieren:

eSET – elektiver Transfer eines einzelnen Embryos. Transfer eines ausgewählten Embryos, um das Risiko einer Mehrlingsschwangerschaft und alle möglichen geburtshilflichen Risiken zu reduzieren.
Umfassende Untersuchung der Leihmutter vor dem Embryotransfer, Kontrolle ihres psychischen Zustands: ein gesunder Körper – ein gesunder Geist und ein gesunder Embryo.
Medizinische Vorbereitung des Organismus der Gestationsträgerin auf die Schwangerschaft.

Wichtige Aspekte des Managements und der geschickten Koordination des Programms:

Die Leihmutter sollte nichts benötigen.
Die Leihmutter sollte in einer ruhigen, sicheren Gegend wohnen. Zum Beispiel in der Stadt Czernowitz.
Verstärkte Überwachung, Koordination der Kommunikation zwischen der Gestationsträgerin und den zukünftigen Eltern. Als Ihr Geschäftspartner für Ihre Sicherheit.
Schaffung komfortabler Bedingungen und Seelenfrieden: Die Leihmutter arbeitet nicht, sondern genießt einfach das Leben und trägt Ihr Baby aus.

Komplikationen während der Schwangerschaft wie Schwangerschaftsdiabetes, Präeklampsie oder Frühgeburten können die Gesundheit Ihres Babys beeinträchtigen. Diese Risiken bestehen bei jeder Schwangerschaft und sind nicht vorhersehbar. Um sie zu minimieren, können Sie nur eine vollständig geprüfte Leihmutter, die für die Teilnahme am Programm geeignet sind, aus unserer Datenbank auswählen.
Die Genetik spielt eine große Rolle für die Gesundheit Ihres zukünftigen Babys. Sie hat auch einen großen Einfluss auf den günstigen Verlauf der Schwangerschaft. Deshalb untersuchen wir in allen garantierten Programmen den Embryo auf Chromosomenanomalien wie Down-Syndrom, Patau-Syndrom, Edwards-Trisomie und andere. Chromosomen bestehen jedoch aus Genen, und Gene sind eine Reihe von Erbinformationen, die bei der Entstehung des Embryos die Zellen der Organe und Gewebe des zukünftigen Kindes aktivieren. Trotz vorheriger Gentests besteht eine geringe Wahrscheinlichkeit, dass Erbkrankheiten oder angeborene Anomalien auftreten. 
Die Feskov Human Reproduction Group hat jedoch die Möglichkeit, das Reproduktionsmaterial der zukünftigen Eltern und Eizellspenderinnen zu untersuchen und mehr als 500 Erbkrankheiten, die sich in Zukunft bei Ihrem Kind manifestieren könnten, bereits vor der Embryoentnahme zu verhindern. Unser führender Molekulargenetiker informiert Sie gerne bei Ihrer kostenlosen Erstberatung über diese Möglichkeit mit Hilfe der Human-Genomik-Programme. 
Wenn Sie sowohl medizinische als auch finanzielle Risiken auf einmal ausschließen möchten, entscheiden Sie sich für das garantierte Programm der Feskov Human Reproduction Group.
Psychologische Risiken
Die emotionale Komponente der Leihmutterschaft wird von potenziellen Eltern oft unterschätzt. Zu den psychologischen Risiken der Leihmutterschaft können der Stress durch den Verlust der Kontrolle über den Schwangerschaftsverlauf, Ängste um die Gesundheit des zukünftigen Kindes und Schwierigkeiten in der Beziehung zur Leihmutter gehören.
Einige Paare empfinden Schuldgefühle oder Minderwertigkeit, weil sie selbst kein Kind bekommen können. Aufgrund unserer mehr als 25-jährigen Erfahrung können wir Ihnen versichern, dass es Ihnen bei der Geburt Ihres Kindes und wenn Sie es in den Armen halten, völlig egal sein wird, wer es ausgetragen hat.
Stresssituationen während der Schwangerschaft können sich negativ auf die Entwicklung des Fötus auswirken. Daher ist es unerlässlich, der Leihmutter ein angenehmes Umfeld zu bieten und ein Vertrauensverhältnis zwischen allen Beteiligten aufzubauen. Unter angenehmen Bedingungen verstehen wir pünktliche Vertragsabwicklungen, Kommunikation unter Einbeziehung eines Psychologen, Koordinators und Dolmetschers für ein besseres gegenseitiges Verständnis sowie eine Beziehung zur Leihmutter als Geschäftspartnerin, die der Familie hilft. Und alles wird tip-top! 
In Programmen, in denen die Geburt eines Kindes nicht garantiert ist, bestehen immer psychologische Risiken. Um psychologische Schwierigkeiten zu überwinden, wird empfohlen, mit einem auf reproduktive Gesundheitsfragen spezialisierten Psychologen zusammenzuarbeiten. Alle unsere Programme sind garantiert, wir kümmern uns um alle Ihre Probleme, Risiken und Sorgen. Unser Psychologe könnte ein interessanter Gesprächspartner für Sie sein, wir sind immer offen für Kommunikation. Mit der Feskov Human Reproduction Group müssen Sie sich einfach um nichts kümmern. 
Wir arbeiten mit Leihmüttern und werdenden Eltern als Geschäftspartner zusammen. Das bedeutet, dass die werdenden Eltern unter dem Schutz und den Garantien des unterzeichneten Vertrags ruhig und zuversichtlich auf die Geburt ihres Kindes warten können. Ohne unnötige Einmischung in das Leben der Leihmutter, ohne das Risiko eines Vertrauensbruchs. Streitigkeiten werden schnell von Ihrem Programmkoordinator geklärt, und Sie erhalten eine kompetente und klare Antwort auf alle Ihre Fragen. In einem garantierten Programm haben Sie nichts zu befürchten: Sie haben einmal einen festen Vertragspreis bezahlt, und wir sorgen für das vereinbarte Ergebnis – die Geburt eines gesunden Kindes! 
Rechtliche Risiken
Wie mit den rechtlichen Risiken der Leihmutterschaft umgegangen wird, hängt weitgehend davon ab, in welchem Land das Programm durchgeführt wird und wie gut der Vertrag ausgearbeitet ist. Ungenauigkeiten im Vertrag können zu Streitigkeiten über elterliche Rechte oder finanzielle Verpflichtungen führen. Abgesehen davon, dass in einigen Ländern, wie beispielsweise Großbritannien, die Leihmutterschaft nicht ausdrücklich geregelt ist und Verträge leicht für nichtig erklärt werden können.
Änderungen der Gesetzgebung während des Programms können ebenfalls die Rechtmäßigkeit des Verfahrens oder die Rechte der Beteiligten beeinträchtigen. Es besteht auch das Risiko, dass die Leihmutter sich weigert, das Kind an die leiblichen Eltern zu übergeben, insbesondere in Ländern mit liberaler Gesetzgebung. Solche Fälle sind insbesondere in Belgien oder Großbritannien rechtlich möglich.
Die wichtigste Voraussetzung zur Vermeidung solcher Risiken ist die Wahl des Landes, in dem der Embryotransfer stattfinden soll. Sie können jedes Geburtsland wählen, wichtig ist nur, wo der Embryotransfer durchgeführt wird. Die erfolgreiche Geburt des Kindes und seine erfolgreiche Legalisierung hängen von der stabilen Gesetzgebung des Landes ab, in dem der medizinische Teil des Programms durchgeführt wird.
Was müssen wir noch beachten? Was garantiert der Vertrag: medizinische Leistungen während des Programms oder eine unbegrenzte Anzahl von IVF-Versuchen? Ist die Geburt eines gesunden Kindes als Ergebnis dieser Versuche im Vertrag zwischen Ihnen und dem Unternehmen enthalten oder nicht? Wenn nicht, nehmen Sie auf keinen Fall teil, Sie laufen Gefahr, ohne Geld und ohne Kind dazustehen!
Achten Sie darauf, ob Ihnen viele Zusatzleistungen wie Massagen, psychologische Betreuung usw. angeboten werden. In den meisten Fällen soll das Paket damit nur beeindruckender wirken. Und Sie vom Wesentlichen ablenken. Letztendlich kann es sein, dass eine Schwangerschaft eintritt oder auch nicht, und Sie können nur hoffen, dass der nächste Versuch erfolgreich ist, bevor Ihnen das Geld für die endlosen Leistungen ausgeht. 
Es ist entscheidend, Länder zu wählen, in denen sich die Leihmütter und die Klinik, in der der Embryotransfer stattfindet, im selben Land befinden. So können Gesetze, Logistik und alle anderen Fragen innerhalb desselben rechtlichen Rahmens geregelt werden. Ohne das Risiko widersprüchlicher Gesetze, Grauzonen und der Gefahr von Menschenhandelsvorwürfen. Trotz des Krieges ist die Ukraine das optimale Land für Reproduktionsprogramme. Kliniken in Georgien und Albanien arbeiten mit Leihmüttern aus Drittländern zusammen. In Griechenland muss lediglich eine gerichtliche Genehmigung für die Durchführung eines Programms mindestens sechs Monate lang abgewartet werden. Das Land, in dem das Programm durchgeführt wird, sollte nicht in sozialen Netzwerken beworben werden, sollte nicht neu sein, sondern über eine etablierte Rechtspraxis im Bereich der Leihmutterschaft verfügen.
Ein zuverlässiger Schutz vor möglichem Missbrauch durch die Gestationsträgerin ist ein Dreiparteienvertrag, bei dem zwischen Ihnen und der Leihmutter eine Klinik steht, die an einem erfolgreichen Ausgang des Programms interessiert ist. Sie können sicher sein, dass Ihnen keine zusätzlichen Gebühren in Rechnung gestellt werden, die nicht im Vertrag festgelegt sind.
Die Klinik, mit der Sie zusammenarbeiten, sollte Ihnen nach Ihrer ersten Bewerbung und der Beschreibung Ihrer familiären Situation und Ihres Staatsangehörigkeitslandes einen detaillierten Plan mit einer Empfehlung für das beste Land für die Geburt eines Kindes vorlegen, das keine Risiken hinsichtlich der Registrierung des Kindes, der Ausreise und der Legalisierung in Ihrem Land birgt. Auf der Grundlage dieses Plans können Sie ein geeignetes Leistungspaket auswählen, damit Sie später nicht feststellen müssen, dass das Programm 50.000 Dollar kostet und die Legalisierung in Ihrem Land weitere 10.000 Dollar oder sogar noch mehr.
Finanzielle Risiken
Die finanziellen Kosten einer Leihmutterschaft können Ihre ursprünglichen Pläne bei weitem übersteigen. Fehlgeschlagene IVF-Versuche, medizinische Komplikationen oder die Notwendigkeit, die Leihmutter zu wechseln, erfordern zusätzliche Investitionen. Lebenshaltungskosten, Krankenversicherung und unvorhergesehene Ausgaben sollten ebenfalls berücksichtigt werden.
Es ist ratsam, eine finanzielle Reserve in Höhe von 50 % des geplanten Betrags zurückzulegen und eine Versicherung abzuschließen, die die gesundheitlichen Risiken einer Leihmutterschaft berücksichtigt. Wenn auch nur der geringste Hinweis auf medizinische oder rechtliche Risiken bei einer Leihmutterschaft besteht, sollten diese ausgeglichen werden, ohne sich auf Ihr Glück zu verlassen.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Der zuverlässigste und effektivste Weg, um mit den Risiken einer Leihmutterschaft umzugehen, ist die Teilnahme an Programmen mit garantierten Festpreisen. Aber! Die meisten garantierten Programme beinhalten eine begrenzte Anzahl von IVFs (meistens 3, seltener 5). Die Feskov Human Reproduction Group hingegen bietet eine unbegrenzte Anzahl von Embryotransfers zu einem Festpreis, bis das Ergebnis die Geburt eines gesunden Babys ist. 
Sie müssen nicht in Ungewissheit leben und sich fragen, ob 3 Versuche ausreichen, um Eltern zu werden, oder ob Sie nur Geld verlieren und erneut für mehrere Zyklen bezahlen müssen. Sie müssen sich keine Gedanken über solche Risiken eines Leihmutterschaftsprogramms machen – Sie wählen einfach das richtige Paket und freuen sich auf Ihr Baby! Ein erfolgloser Embryotransfer oder ein Schwangerschaftsabbruch führt lediglich zu einem neuen Zyklus ohne zusätzliche Kosten. 
Es ist wichtig zu verstehen: Wenn Ihr Arzt sagt, dass Sie gute Spermien und gute Eizellen haben, selbst wenn Sie bereits Embryonen von ausgezeichneter Qualität erzeugt haben, ist dies noch keine Garantie für ein gesundes Baby. Sie sind immer noch dem Risiko einer Fehlgeburt und unvorhergesehenen Situationen während der Geburt ausgesetzt. Selbst fortschrittliche Technologie kann Sie davor nicht bewahren. 
Wenn eine Schwangerschaft von einer Leihmutter ausgetragen wird, ist dies immer eine technologische und logistische Herausforderung. Diese Herausforderung stellt jedoch keine Gefahr für die zukünftigen Eltern dar – alles wird von der Feskov Human Reproduction Group übernommen, Sie müssen nur auf Ihr Baby warten.
Nur die Zusammenarbeit mit einer ukrainischen Staatsbürgerin als Leihmutter bei der Feskov Human Reproduction Group schützt Ihre elterlichen Rechte zu 100 % – die Leihmutter kann das Kind nicht behalten, selbst wenn die Geburt nicht in der Ukraine, sondern in einem Land Ihrer Wahl stattfindet. Selbst ein möglicher Austausch der Leihmutter verursacht Ihnen keine zusätzlichen Kosten.
Alle unsere Leihmütter durchlaufen vor ihrer Aufnahme in das Programm eine strenge psychologische Untersuchung, haben eine starke Motivation, anderen Menschen zu helfen, Eltern zu werden, und halten sich strikt an die Vertragsbedingungen – psychologische Risiken können in unseren Programmen einfach nicht auftreten. Darüber hinaus steht Ihnen unser Reproduktionspsychologe während des gesamten Programms kostenlos zur Verfügung!
Machen Sie sich keine unnötigen Sorgen und malen Sie sich keine Risiken aus, die bei der Teilnahme an unseren garantierten Programmen nicht eintreten werden – vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit Ihrem Manager und erhalten Sie ein zuverlässiges und detailliertes Programm, das Sie zu Eltern macht! ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Leihmutterschaft: Rechtliche Ansprüche von Eltern und Leihmüttern https://leihmutterschaft-zentrum.de/leihmutterschaft-rechtliche-ansprüche-von-eltern-und-leihmüttern.html 88880010006 Fri, 22 Aug 2025 11:00:00 GMT In einigen Ländern, in denen Leihmutterschaftsprogramme legal sind, wird versucht, den Zugang von Ausländern zu dieser Dienstleistung zu beschränken, den Prozess der Legalisierung von Neugeborenen zu verkomplizieren und zu verlängern, und es gibt Probleme mit der Anerkennung der Rechtsgültigkeit von Verträgen. Der Krieg in der Ukraine hat zu einer aktiven kommerziellen Förderung neuer Reiseziele für den Reproduktionstourismus geführt. Der Versuch, in diesen Ländern für die Rechte der Kinder zu kämpfen, schafft besorgniserregende Präzedenzfälle. Hier sind einige davon: 

In den USA zielt eine Verordnung von Donald Trump darauf ab, die US-Staatsbürgerschaft für Kinder, die durch Leihmutterschaft geboren wurden, abzuschaffen.
In Argentinien ist die Leihmutterschaftsindustrie derzeit praktisch zum Erliegen gekommen, da das Verfassungsgericht noch über die Anerkennung von Leihmutterschaftsverträgen entscheidet, nachdem biologische Eltern Menschenhandel vorgeworfen hatten: news1, news2;
In Georgien versuchen die Behörden, Leihmutterschaft für Ausländer zu verbieten.

Angesichts der derzeitigen Unsicherheit sind die Informationen auf den Websites von Kliniken und Agenturen nichts als gegenseitige Abschriften, die keine Fragen beantworten. Für zukünftige Eltern und Leihmütter ist es schwierig zu verstehen, in welchem Land und in welcher Klinik ihre Rechte geschützt sind und das Reproduktionsprogramm mit der Geburt eines Kindes sicher abgeschlossen werden kann. Wir werden zuverlässige Daten bereitstellen.
Rechte von Leihmüttern: vom Vereinigten Königreich bis zur Ukraine
Die Rechte von Leihmüttern und Leiheltern variieren stark von Land zu Land und erfordern für alle Beteiligten eine detaillierte Recherche. Das Verständnis der gesetzlichen Rechte einer Leihmutter kann leibliche Eltern davor schützen, das falsche Land für ein Programm zu wählen, in dem die Gestationsträgerin das Baby behalten möchte. 
Welche Rechte eine Leihmutter in jedem Einzelfall hat, richtet sich nach dem nationalen Recht und den getroffenen Vereinbarungen. 
Großbritannien
Die gesetzlichen Rechte von Leihmüttern im Vereinigten Königreich sehen vor, dass diese Frauen bei der Geburt automatisch als rechtliche Eltern des Kindes anerkannt werden, unabhängig von der biologischen Herkunft des Kindes. 
Haben Leihmütter Anspruch auf Entschädigung für ihre Ausgaben? Ja, die gesetzlichen Rechte von Leihmüttern im Vereinigten Königreich umfassen das Recht auf Erstattung angemessener Ausgaben, aber kommerzielle Leihmutterschaft ist verboten. Die Rechte der Leihmutter garantieren auch den Zugang zu umfassender medizinischer Versorgung während der Schwangerschaft, psychologischer Unterstützung und rechtlicher Unterstützung in allen Phasen des Programms.
Die Gestationsträgerin hat das Recht, während der Schwangerschaft Entscheidungen über ihre Gesundheit zu treffen. Welche Rechte die Leihmutter in medizinischen Notfällen hat, wird im Voraus in einer Vereinbarung zwischen den Parteien festgelegt, wobei ihr Leben und ihre Gesundheit Vorrang haben.
Die Leihmutter hat das Recht, ihre Meinung zu ändern und das Neugeborene zu behalten. In den letzten Jahren gab es jedoch keine öffentlichkeitswirksamen Skandale im Zusammenhang mit dem Wunsch der Leihmutter, das Kind für sich zu behalten. Eine lückenhafte Gesetzgebung lässt diese Möglichkeit jedoch offen.
Bei der Durchführung eines Reproduktionsprogramms im Vereinigten Königreich sind die Wunscheltern in hohem Maße vom guten Willen der Leihmutter, ihrem Anwalt (falls sie einen hat, der sie während des Programms begleitet) und der Stimmung der lokalen Behörden abhängig, die Ihnen eine Menge Probleme bereiten können.
Griechenland
Einwohner der Europäischen Union könnten Griechenland aufgrund der territorialen Nähe und der einfachen Legalisierung des Kindes interessieren. Es ist ein ausgezeichnetes Ziel für Reproduktionstourismus: Ihr Kind erhält eine europäische Geburtsurkunde, in der Sie sofort als rechtliche Eltern eingetragen werden, aber es gibt wichtige Nuancen.
Leihmütter haben hier das Recht, ihre Dienste ausschließlich auf nichtkommerzieller Basis zu erbringen und erhalten lediglich eine Aufwandsentschädigung von bis zu 10.000 € (in Wirklichkeit liegt die Vergütung für Leihmütter inoffizielle im Jahr 2025 bei etwa 22.000 €). Das griechische Recht schützt die Rechte der Leihmutter und der leiblichen Eltern streng: Die Gestationsträgerin hat nach der Embryotransplantation kein Recht, vom Programm zurückzutreten oder das Neugeborene zu behalten. Die Wunscheltern erhalten eine Geburtsurkunde nach europäischem Muster, in der sie als rechtliche Eltern des Kindes aufgeführt sind.Die einzige wesentliche Einschränkung besteht darin, dass die Leihmutter erst nach einer gerichtlichen Entscheidung zur Teilnahme am Programm berechtigt ist. In der Praxis dauert es etwa 6-8 Monate, bis diese Entscheidung getroffen wird, obwohl auf den Websites der Kliniken und Agenturen eine Frist von 30 Tagen angegeben ist.
Wenn Sie also die Leihmutter aufgrund von Nichterscheinen oder Abbruch der Schwangerschaft wechseln müssen, sollten Sie mindestens ein Jahr zur Dauer des Programms hinzurechnen. Eine gerichtliche Entscheidung garantiert keine Schwangerschaft, sodass das Programm in Griechenland unbegrenzt lange dauern kann.
USA
Trotz Donald Trumps sensationeller Durchführungsverordnung (gegen die drei gerichtliche Verfügungen vorliegen) ist die Leihmutterschaft in den USA sehr attraktiv, nicht nur hinsichtlich der Staatsbürgerschaft, sondern auch hinsichtlich der vollständigen Legalität und des robusten Schutzes der Rechte der Leihmutter und der Rechte der leiblichen Eltern im Falle einer Leihmutterschaft. In leihmutterschaftsfreundlichen Bundesstaaten (Kalifornien, Florida, New Jersey und anderen) schützt der Leihmutterschaftsvertrag die Rechte der Leihmutter auf medizinische Versorgung vor, während und nach dem Programm, auf eine Vergütung sowie auf psychologische und rechtliche Unterstützung. Er legt jedoch auch eindeutig fest, dass die Gestationsträgerin zum Zeitpunkt der Unterzeichnung auf alle Rechte an dem Kind verzichtet hat.
Derzeit ist aufgrund der oben genannten Durchführungsverordnung die Erlangung der US-Staatsbürgerschaft für Ihr Kind eine ungewisse Angelegenheit. Wenn Sie derzeit ein Programm planen, sollten Sie überlegen, ob es sich lohnt, mindestens 150.000 US-Dollar auszugeben, ohne die Garantie zu haben, dass Ihr Kind geboren wird und die Staatsbürgerschaft erhält, wenn Sie in der Ukraine für 65.000 US-Dollar garantiert Eltern werden können.
Ukraine 
Seit 2002 ist Leihmutterschaft in der Ukraine vollständig legal, klar gesetzlich geregelt und wird auf staatlicher Ebene unterstützt. Laut Gesetz umfassen die Rechte einer Leihmutter nicht das Sorgerecht für das Neugeborene, und das im Rahmen des Leihmutterschaftsprogramms geborene Kind ist rechtlich das Kind der leiblichen Eltern. Die leiblichen Eltern werden sofort in die Geburtsurkunde eingetragen.
Trotz der Feindseligkeiten haben ukrainische Kliniken ihr Angebot angepasst und bieten nun die Möglichkeit, durch Fernprogramme Eltern zu werden, ohne die Ukraine besuchen zu müssen. Solche Programme mit garantierten Ergebnissen werden insbesondere von der Feskov Human Reproduction Group angeboten, die kürzlich die renommierten Auszeichnungen „Gold Award Winner Entrepreneur of The Year”, „Bronze Award Winner – Team of The Year” und „Bronze Award Winner – Leader of The Year” erhalten hat. Mit einem Fernprogramm kann Kind in praktisch jedem von Ihnen gewählten Land geboren werden, und Sie zahlen nur für das Ergebnis, unabhängig davon, wie viele IVF-Versuche dafür erforderlich waren.
Rechte der leiblichen Eltern im Falle einer Leihmutterschaft
Die Rechte von Leihmutter und Leihvater sind in den meisten Ländern, in denen Leihmutterschaft legal ist, universell. Dazu gehören:

das Recht, nach der Geburt das alleinige Sorgerecht für das Kind zu erhalten;
die Mitwirkung bei medizinischen Entscheidungen während der Schwangerschaft;
das Recht auf umfassende Informationen über den Gesundheitszustand des Fötus;
Abschluss einer detaillierten Vereinbarung, die alle Aspekte der Leihmutterschaft regelt (in den meisten Rechtsordnungen);
Anwesenheit bei der Geburt;
Auswahl einer medizinischen Einrichtung und der Ärzte;
Erhalt von Dokumenten, die die Elternschaft belegen. 

Die Rechte der leiblichen Eltern im Falle einer Leihmutterschaft sind von Land zu Land unterschiedlich und müssen zuvor rechtlich geklärt werden. Im Vereinigten Königreich beispielsweise können Leihmutterschaftsverträge als rechtlich unwirksam anerkannt werden. In Griechenland, den USA und der Ukraine handelt es sich um ein vollwertiges Dokument, das eindeutige Antworten auf die Fragen gibt: Haben Leihmütter Rechte und in welchem Umfang, welche Rechte haben die Wunscheltern, regelt das Verfahren der Interaktion, Abrechnungen, Kontrolle, gegenseitige Verpflichtungen, Streitbeilegung und implementiert auch einen mehrstufigen Schutz der Rechte aller Parteien des Reproduktionsprogramms.
Die Beschaffung von Dokumenten, die die Elternschaft bestätigen, hängt nicht nur vom Land, sondern auch vom Familienstand ab. Bei einer Leihmutterschaft für Frauen ohne Partner wird die leibliche Mutter in einigen Ländern sofort in die Geburtsurkunde eingetragen, während sie in anderen Ländern viele Monate lang Gerichtsverhandlungen durchlaufen muss, um ihre elterlichen Rechte zu bestätigen. 
Bevor Sie sich für eine Richtung für Ihre familiäre Situation entscheiden, lassen Sie sich daher von unseren Spezialisten beraten – so vermeiden Sie Fehler, die Sie viele Monate Rechtsstreitigkeiten, Rechnungen für Anwaltskosten und möglicherweise sogar das Kind kosten können.
Internationale Gesetzgebung zur Leihmutterschaft
Auf internationaler Ebene gibt es keinen einheitlichen umfassenden Vertrag zur Leihmutterschaft. Und nach den jüngsten weltweiten Trends wird es auch keinen geben. Es gibt einen zunehmenden Einfluss der wichtigsten internationalen Rechtsgrundsätze:

Die UN-Konvention über die Rechte des Kindes.
Haager Konferenz für Internationales Privatrecht.
Europäische Menschenrechtskonvention. 
Aufnahme der Zwangsleihmutterschaft in die aktualisierte Richtlinie des zur Bekämpfung des Menschenhandels des EU-Rates und der Vertreter des Europäischen Parlaments .

Somit wird Leihmutterschaft (insbesondere kommerzielle Leihmutterschaft) aus Sicht der EU-Gesetzgebung als eine Form des Menschenhandels angesehen. In Zukunft werden Menschen, die sich ein Kind wünschen, immer weniger Möglichkeiten haben, ihren Traum zu verwirklichen, ohne gegen das Gesetz zu verstoßen.
Parallel dazu werden jedoch Versuche unternommen, „ökologische” Ansätze für die Leihmutterschaft zu entwickeln, die Frauen vor Ausbeutung schützen, aber auch die Rechte der Wunscheltern gewährleisten.
Die Leihmutterschaft im Vereinigten Königreich basiert auf den Grundprinzipien der UN-Konvention über die Rechte des Kindes, ihren Zusatzprotokollen, allgemeinen Bemerkungen und abschließenden Bemerkungen:

Artikel 7: Das Recht des Kindes, seine Eltern zu kennen (schließt Anonymität aus).
Artikel 3: Das Wohl des Kindes ist vorrangig zu berücksichtigen.
Artikel 35 fordert die Staaten auf, „alle geeigneten innerstaatlichen, bilateralen und multilateralen Maßnahmen zu treffen, um die Entführung, den Verkauf oder den Handel mit Kindern zu verhindern“.

Die Haager Konferenz für Internationales Privatrecht arbeitet an einem Projekt zur Schaffung internationaler Standards für Elternschaft und Leihmutterschaft.
Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte stützt sich auf die Europäische Menschenrechtskonvention und betrachtet internationale Leihmutterschaft im Kontext von „vollendeten Tatsachen“, „öffentlicher Ordnung“ und „dem Wohl des Kindes“.
Diese Grundsätze konzentrieren sich auf den Schutz der Rechte von Kindern, die Verhinderung von Ausbeutung und die Schaffung von Rechtssicherheit in grenzüberschreitenden Fällen. Wie jedoch aus den Nachrichten aus Argentinien hervorgeht, gab es eine Reihe von Fällen, in denen der Schutz der Rechte von Kindern falsch ausgelegt wurde, indem sie aus ihren Familien entfernt und die Rechte der leiblichen Eltern im Falle einer Leihmutterschaft stark eingeschränkt wurden.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Neue Wege zur Feststellung der rechtlichen Elternschaft
Es gibt zwei Hauptansätze zur Feststellung der rechtlichen Elternschaft bei Leihmutterschaft, die sich in verschiedenen Rechtsordnungen entwickeln.Eine Möglichkeit zur Feststellung der rechtlichen Elternschaft ist eine vorgeburtliche Verfügung – eine vorherige gerichtliche Anerkennung der Abstammung des Kindes von den leiblichen Eltern. Solche Verfügungen werden in einigen US-Bundesstaaten sogar vor der Geburt des Kindes erlassen, um Unsicherheiten zu beseitigen und die Rechte der Leihmutter und des Leihvaters zu bestätigen.
Das Konzept der automatischen Anerkennung der Elternschaft entwickelt sich weiter: In Georgien und der Ukraine beispielsweise wird die Elternschaft automatisch und ohne zusätzliche Verfahren festgestellt, wenn eine genetische Verbindung zwischen den Wunscheltern und dem Kind besteht.
Angesichts der jüngsten weltweiten Ereignisse besteht im Jahr 2025 eine der wenigen Möglichkeiten, die Rechte der Leiheltern zu schützen und die Rechte der Leihmutter nicht zu verletzen, darin, das Programm in Ländern durchzuführen, in denen Leihmutterschaft legal ist und durch bewährte Gesetze zuverlässig geregelt ist. Fordern Sie eine kostenlose Beratung mit unseren Managern an, und wir finden die richtigen Länder für Sie, je nach Ihrer Staatsangehörigkeit, Ihrem Familienstand und Ihren Wünschen.  ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Leihmutterschaft in Kolumbien im Jahr 2025: Preis, rechtlicher Status und Programmmerkmale https://leihmutterschaft-zentrum.de/leihmutterschaft-in-kolumbien-im-jahr-2025-preis-rechtlicher-status-und-programmmerkmale.html 88880010005 Wed, 06 Aug 2025 11:00:00 GMT Wunscheltern, die ein Kind durch Leihmutterschaft bekommen möchten, sollten sich jedoch nicht auf Werbeversprechen verlassen, sondern sich über die damit verbundenen Kosten im Klaren sein. 
Auf der einen Seite sieht alles zuverlässig aus: Empfehlungen des Verfassungsgerichts, insbesondere die Resolution T-968 von 2009, machen die Leihmutterschaft in Kolumbien zu einem einfachen und unkomplizierten Verfahren. Die Verfügbarkeit des Dienstes für Alleinerziehende, heterosexuelle und gleichgeschlechtliche Paare zieht viele Menschen aus aller Welt an, und der Preis für Leihmutterschaft in Kolumbien ist für Wunscheltern nach wie vor einer der attraktivsten. Zulässig ist nur die altruistische Leihmutterschaft, die von Wunscheltern oft fälschlicherweise als Möglichkeit zum Geldsparen angesehen wird. In Wirklichkeit kann dies zu verschiedenen Missbräuchen durch die Leihmutter führen, und die mangelnde Regulierung in dieser Branche schafft dafür einen fruchtbaren Boden.
Tatsächlich besteht in Kolumbien ein Rechtsvakuum im Bereich der Leihmutterschaft: Es gibt keine klare gesetzliche Regelung für assistierte Reproduktionstechnologien, und die Dienstleistungen werden nach dem Prinzip „Was nicht verboten ist, ist erlaubt“ angeboten.
In Kolumbien dürfen Leihmütter ihre Dienste kinderlosen Menschen nur auf nichtkommerzieller Basis anbieten, sodass es sich nicht um eine Vergütung für das Austragen eines Kindes handelt, sondern um eine Entschädigung für die während des Programms entstandenen Kosten – medizinische, soziale (Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung, Versicherungsleistungen) und Alltag (Kauf von Kleidung für Schwangere, Transportkosten). Einerseits macht das Fehlen einer Gebühr das Programm für Wunscheltern günstiger, andererseits verlängert es die Suche nach Frauen, die nicht nur bereit sind, Ihr Kind kostenlos auszutragen, sondern auch die medizinischen und rechtlichen Kriterien zu erfüllen. 
Wunscheltern sollten sich überlegen, ob jemand aus altruistischen Gründen bereit wäre, ein Kind für ganz unbekannte Menschen auszutragen. Natürlich gibt es Ausnahmen. Aber sind Sie bereit, sich in Bezug auf Ihr Kind auf Wahrscheinlichkeiten statt auf Gewissheiten zu verlassen?
Natürlich können Sie mit der Leihmutter privat eine Vergütung vereinbaren. Wenn Ihre Leihmutter jedoch bereit ist, in diesem Punkt gegen das Gesetz zu verstoßen, was hindert sie dann daran, Sie für eine zusätzliche Vergütung zu erpressen? Das Gesetz enthält keine klaren Vorgaben und Standards für Verträge mit Leihmüttern, was zu Präzedenzfällen auf Kosten Ihrer elterlichen Rechte führen könnte. Der einzige verlässliche Schutz Ihrer Rechte besteht darin, ein Leihmutterschaftsprogramm in einem Land durchzuführen, in dem es vollständig und eindeutig legal und auf staatlicher Ebene geregelt ist.
Das rechtliche Vakuum rund um die Leihmutterschaft in Kolumbien schafft Präzedenzfälle für Missbrauch, das Land hat ein hohes Maß an Korruption und der Einfluss des Katholizismus könnte früher oder später zu ähnlichen Veränderungen führen wie in Argentinien, wo die Leihmutterschaftsindustrie derzeit entweder bis zu Gesetzesänderungen oder bis zu den ersten erfolgreichen neuen Fällen (positive Gerichtsentscheidungen zur Leihmutterschaft) ausgesetzt ist.
Ein wichtiger Grund für das gestiegene Interesse an Leihmutterschaft in Kolumbien im Jahr 2025 waren Gesetzesänderungen in den Vereinigten Staaten. Donald Trump unterzeichnete eine Durchführungsverordnung, die die Regeln für die Erlangung der US-Staatsbürgerschaft für Kinder, die durch Leihmutterschaft geboren wurden, verschärft. Obwohl die Verordnung noch nicht in Kraft getreten ist und in mehreren Bundesstaaten vor Gericht angefochten wird (drei Bundesstaaten haben einstweilige Verfügungen gegen ihre Vollstreckung erlassen), zwingt die Rechtsunsicherheit Wunscheltern Eltern dazu, nach anderen Möglichkeiten zu suchen, um die Risiken zu verringern.
Werfen wir einen Blick auf die Veränderungen bei Leihmutterschaftsprogrammen in Kolumbien unter Berücksichtigung der steigenden Nachfrage und anderer wichtiger Faktoren.
Was hat sich 2025 in der Leihmutterschaft in Kolumbien geändert?
Die erste und offensichtlichste Veränderung ist der Preisanstieg aufgrund der gestiegenen Nachfrage nach dieser Dienstleistung. Der Preisanstieg hängt jedoch auch mit der globalen Wirtschaftskrise, den Folgen der Coronavirus-Pandemie von 2020, dem Krieg in der Ukraine, den steigenden Kosten für Logistik und medizinische Dienstleistungen sowie der Stärkung der rechtlichen und sozialen Unterstützung für Leihmütter zusammen. So wird sich die Dynamik der Preisänderungen und der Zeitplan für Leihmutterschaftsprogramme in Kolumbien im Jahr 2025 darstellen:



Faktor
2024
2025


Kosten des Basisprogramms (eigene Suche nach einer Leihmutter, begrenzte Anzahl von IVF-Zyklen)
$40 000- 50 000
$50 000- 60 000


Kosten für das erweiterte Programm (möglicher Ersatz einer Leihmutter, zusätzliche Embryotransfers bei Scheitern des Basisprogramms)
$65 000- 75 000
$75 000- 80 000+


Entschädigung für die Ausgaben der Leihmutter während des Programms
$8 000- 15 000
$10 000- 15 000


Fristen für die Auswahl einer Leihmutter
3-5 Monate
3-7 Monate



Eine Leihmutter in Kolumbien ist eine Frau im Alter von 21 bis 37 Jahren, die bereits ein eigenes Kind geboren hat, keine medizinischen oder psychologischen Kontraindikationen oder schädlichen Gewohnheiten aufweist und sich speziellen Beratungen durch Rechtsanwälte und Sozialarbeiter unterzogen hat. Die Notwendigkeit der strikten Einhaltung der Kriterien und der altruistische Charakter der Dienstleistung machen die Suche nach einer geeigneten Frau schwierig und langwierig. 
Warum ist Kolumbien im Jahr 2025 so beliebt für Leihmutterschaft? 
Trotz all dieser Faktoren ist die Leihmutterschaft in Kolumbien eine der beliebtesten Optionen auf dem Markt für Reproduktionsdienstleistungen. Dies ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:

Zugänglichkeit für alle – heterosexuelle Paare, gleichgeschlechtliche Paare und Alleinstehende können mit Hilfe einer Leihmutter Eltern werden. Die Voraussetzungen dafür sind standardisiert: eine Diagnose der Unfruchtbarkeit und eine genetische Verbindung zu dem Kind durch mindestens einen der Elternteile. In der Praxis wird der Prozess der Legalisierung eines Neugeborenen jedoch dadurch erschwert, dass die Leihmutter zunächst als rechtliche Mutter des Kindes in der Geburtsurkunde eingetragen wird. 
Einfaches rechtliches Verfahren – trotz fehlender spezifischer Gesetzgebung schützen die Empfehlungen des Verfassungsgerichts die Rechte aller Beteiligten. Nach der Rückkehr in ihr Heimatland stehen die Eltern jedoch vor einem schwierigen und komplizierten Prozess der Legalisierung ihres Kindes, dessen Geburtsurkunde eine weit entfernt im Ausland lebende Frau als Mutter aufführt.
Hightech-Medizin – Laut América Economía gehören die führenden Kliniken in Bogotá zu den besten in Lateinamerika. Allerdings hat das Land große Probleme mit Eizellspenderinnen, ganz zu schweigen von Spenderinnen mit europäischem Phänotyp. In den meisten Fällen werden Ihnen tiefgefrorene Eizellen von ukrainischen oder russischen Spenderinnen angeboten. 
Finanzielle Transparenz – feste Kosten für garantierte Basisprogramme (in der Regel einschließlich 3 Embryotransfer-Versuchen) und Entschädigung für die Leihmutter. In der Praxis sehen sich Wunscheltern mit vielen versteckten Gebühren konfrontiert, die ihnen nicht erklärt werden und die sie gemäß dem unterzeichneten Vertrag bezahlen müssen.
Sicherheit – starker Rückgang der Kriminalität im Land in den letzten Jahren, insbesondere in Großstädten. Es gibt jedoch immer noch Gebiete, in denen es für Ausländer gefährlich ist, sich aufzuhalten. Im Gegensatz zur Ukraine, Armenien oder der Tschechischen Republik kann dies zu vielen unangenehmen Momenten führen. 

Leihmutterschaft in Kolumbien für LGBT und Alleinerziehende
Kolumbien bietet gleiche Bedingungen für alle Familienformen. Gleichgeschlechtliche Ehen sind gesetzlich anerkannt, und die Rechte von Eltern, die in Kolumbien eine Leihmutterschaft in Anspruch genommen haben, sind denen biologischer Familien gleichgestellt. Ein durch Leihmutterschaft geborenes Kind hat Anspruch auf Staatsbürgerschaft, Sozialschutz und Erbschaft.
Dies macht Kolumbien besonders attraktiv im Vergleich zu Ländern, in denen die reproduktiven Freiheiten von LGBT eingeschränkt sind.
Natürlich können weder die Ukraine noch die Tschechische Republik noch viele andere europäische Länder mit Kolumbien konkurrieren, was die Verfügbarkeit von Leihmutterschaft für LGBT-Personen angeht. Es gibt jedoch weiterhin legale und zuverlässige Alternativen für traditionelle Paare und Alleinerziehende: Internationale Hybridprogramme zwischen der Ukraine und der Tschechischen Republik oder der Ukraine und Armenien verbinden die Zugänglichkeit Kolumbiens für LGBT-Personen mit europäischer Zuverlässigkeit.
Was die Staatsbürgerschaftsrechte angeht, stellt sich die Frage, wie relevant die Staatsbürgerschaft eines Drittweltlandes für Ihr Kind ist, wenn Sie Franzose oder Deutscher sind. Mit einer instabilen und unvorhersehbaren Gesetzgebung, die zu Einschränkungen und zusätzlichen Steuern führen kann. Sozialschutz ist ausgeschlossen: Die soziale Sicherheit war noch nie ein Markenzeichen Kolumbiens. Ist ein kolumbianischer Pass wirklich das, was Ihr Kind braucht? 
Die Frage nach dem Warten auf einen kolumbianischen Pass bleibt offen. Wie hilft Ihnen das, mit Ihrem Kind in Ihr Land zurückzukehren? Für die gleichen Kosten wie in Kolumbien können Sie in Ländern der Europäischen Union ein klares und bewährtes Verfahren durchlaufen. Und Sie müssen nicht einmal ins Ausland reisen. Interessiert? Dann lassen Sie uns noch einige weitere interessante Details hinzufügen!
Erfolgschancen einer Leihmutterschaft in Kolumbien
Die Wirksamkeit der IVF trägt wesentlich zum medizinischen Teil des Leihmutterschaftsprogramms bei. Anhand der Erfolgsquote der Transfers lässt sich der Fortschritt und die Entwicklung des Leihmutterschaftsdienstes selbst beurteilen. Lassen Sie uns daher die Erfolgsraten der IVF in Kolumbien und anderen führenden Ländern für Reproduktionstourismus anhand von Daten von REDLARA, UARM und CDC bewerten:



Land
Bis zu 35 Jahre alt 
35-39 Jahre alt
40 Jahre alt und älter


Kolumbien
50-60%
35-45%
15-25%


Vereinigte Staaten
55-70%
45-60%
25-35%


Ukraine
50-70%
40-55%
25-35%



Wie wir sehen können, liegt Kolumbien bei den IVF-Erfolgsraten bei Frauen im Alter von 35 bis 39 Jahren hinter den Vereinigten Staaten und der Ukraine zurück, wobei es in dieser Altersgruppe mehr Leihmütter gibt als in anderen Altersgruppen. Dieser Indikator sollte bei der Planung eines Programms berücksichtigt werden, da die Kosten für Leihmutterschaft in Kolumbien niedriger sind als in den Vereinigten Staaten und zwar nahe, aber immer noch höher als in der Ukraine.
Dieser Indikator, der für den Erfolg des Programms von entscheidender Bedeutung ist, beweist überzeugend, dass Kolumbien lediglich ein künstlich gefördertes Ziel für Reproduktionstourismus ist. 
Optionen für Leihmutterschaftsprogramme in Kolumbien im Jahr 2025
Betrachten wir die verfügbaren Optionen, wenn Sie beispielsweise Wunscheltern aus Europa sind:



Parameter
Kolumbien
Ukraine/Tschechische Republik/Armenien


Eigene Eizellen
Eine Klinik in Kolumbien oder deren Partner in Europa. Die Entbindung in Europa wird jedoch separat bezahlt (mindestens 4.000 €).
Klinik in der Ukraine, Städte Kiew und Charkow, Partner in Europa, Entbindung in den Advanced Programmen enthalten


Eizellspenderin
Eizellspenderinnen mit lateinamerikanischem Phänotyp oder tiefgefrorene Eizellen aus der Ukraine und Russland.
Unsere Datenbank umfasst Spenderinnen aller Phänotypen, die am Programmstandort verfügbar sind. Frische Eizellen aus einem natürlichen Zyklus können verwendet werden.


Leihmutter
Staatsbürgerin Kolumbiens. Tätigkeit in einem rechtlichen Vakuum, geringe Motivation aufgrund fehlender Vergütung.
Ukrainische Staatsbürgerin, hohe Hygienevorstellungen, hohe moralische Grundsätze, Tätigkeit innerhalb eines streng definierten rechtlichen Rahmens, Geburt und Erziehung der Kinder in einem psychisch gesunden Umfeld.


Logistik
Transatlantikflüge hin und zurück. Wenn es ein Ergebnis gibt, folgt ein Flug über den Ozean mit einem Neugeborenen. 
Programme auch ohne Reise in die Ukraine, Geburt in der Europäischen Union (Belgien, Tschechische Republik, andere Länder). Sie verlassen Ihre Komfortzone nicht.


Aufenthaltsdauer im Geburtsland
Die Dauer ist nicht festgelegt, Sie sind von Schwankungen der gesellschaftspolitischen Lage abhängig.
Dank der stabilen Arbeit der diplomatischen Vertretungen ist es trotz der sich verändernden politischen Lage einfach, aus der Ukraine oder der Europäischen Union nach Europa zurückzukehren. Sie werden hier nicht festsitzen.


Bürokratische Verfahren nach der Rückkehr
Ihr Fall hängt von der aktuellen Lage des Staates und der öffentlichen Wahrnehmung der Leihmutterschaft (pro oder contra) ab. Wenn die Leihmutter in der Geburtsurkunde aufgeführt ist, müssen Sie sich auf eine lange Reihe von Gerichtsverhandlungen einstellen, um Ihre elterlichen Rechte festzustellen, da in Kolumbien ausgestellte Dokumente nicht anerkannt werden.
Es handelt sich um ein klares, bewährtes Verfahren, das allen ethischen Grundsätzen entspricht. Wenn Ihr Kind in der Ukraine geboren wurde, werden Sie sofort als rechtliche Mutter und rechtlicher Vater registriert. Wenn Sie alleinerziehend sind und das Kind in Armenien geboren wurde, werden Sie als alleiniger Vater registriert. Wenn das Kind in Belgien oder der Tschechischen Republik geboren wurde, wird die Leihmutter als rechtliche Mutter in der Geburtsurkunde eingetragen, aber die in der Europäischen Union ausgestellte Geburtsurkunde wird in Ihrem Land anerkannt, sodass Sie sich nicht an die Botschaft wenden müssen. 



Die Feskov Human Reproduction Group bietet ein internationales garantiertes Leihmutterschaftsprogramm zu einem Festpreis mit einer unbegrenzten Anzahl von Embryotransfers und sofortiger Auswahl einer Leihmutter aus unserer eigenen Datenbank. Die Programme enthalten keine Wartelisten: Sobald Sie eine geeignete Leihmutter anhand von Fotos ausgewählt und sie per Videokonferenz kennengelernt haben, können wir mit der Vorbereitung für die Schwangerschaft beginnen. 

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Gleichzeitig müssen die Wunscheltern nicht in die Ukraine reisen, um Keimzellen zu spenden – Sie können dies in Ihrem eigenen Land tun, und die Feskov Human Reproduction Group organisiert den Transport der kryokonservierten Eizellen und Spermien in die Ukraine. Anschließend erstellen wir mit Hilfe der Präimplantationsdiagnostik Embryonen, führen so viele Transfers wie nötig durch, um eine Schwangerschaft zu erreichen, und reisen am vereinbarten Termin mit Ihrer Leihmutter zur Geburt nach Kolumbien.
Wir garantieren die Geburt eines gesunden Kindes und ein ebenso unkompliziertes Verfahren zur Legalisierung des Kindes. All dies, einschließlich der Vergütung der Leihmutter, ist im Preis inbegriffen, der mit den Kosten für eine Leihmutterschaft in Kolumbien vergleichbar ist. Mit Garantien, zu einem Festpreis und schneller als direkt in Kolumbien.
Wenn Sie aus Europa oder den Vereinigten Staaten kommen, verschwenden Sie keine Zeit in Kolumbien. Dieses Land ist gut für Urlaub, nicht für Leihmutterschaft. Die Geburt Ihres Kindes sollte in einem Land stattfinden, das seine Interessen und Ihre Interessen schützt. Über unsere Klinik können Sie ein für Sie günstiges Geburtsland auswählen, je nach Ihrer Staatsangehörigkeit und der Einfachheit der Legalisierung – Ukraine, Armenien, Kanada, USA, Tschechien, Belgien, andere zuverlässige Länder – wählen Sie das für Sie günstigste!
Informieren Sie sich bei unseren Managern über alle in den Programmen enthaltenen Leistungen! Kontaktieren Sie uns auf dem für Sie bequemsten Weg, wir beraten Sie kostenlos und bieten Ihnen die beste Programmoption entsprechend Ihren Zielen und Wünschen! ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Tipps für eine reibungslose Leihmutterschaft https://leihmutterschaft-zentrum.de/tipps-für-eine-reibungslose-leihmutterschaft.html 88880010004 Fri, 25 Jul 2025 11:00:00 GMT Um die Leihmutterschaft in dem von Ihnen gewählten Land angenehm zu gestalten, ist es wichtig, die bewährten Empfehlungen von Spezialisten zu befolgen. Betrachten wir den Weg der Leihmutterschaft vom Moment der Entscheidung für die Teilnahme an einem Reproduktionsprogramm bis zum Erhalt der Garantien für die Geburt eines Kindes.
Psychologische Vorbereitung
Eine schmerzfreie Leihmutterschaft beginnt mit der richtigen psychologischen Einstellung. Verheiratete und Paare in einer Partnerschaftsbeziehung, Single-Frauen, die eine Leihmutterschaft anstreben, Single-Männer unterschätzen die Bedeutung der emotionalen Vorbereitung und konzentrieren sich ausschließlich auf die medizinischen und rechtlichen Aspekte. Zu den wichtigsten Phasen der psychologischen Vorbereitung gehören:

Die Entscheidung für eine Leihmutterschaft auf allen Ebenen.
Die Bewältigung von Ängsten und Befürchtungen mit einem Familienberater.
Besprechung der Erwartungen und Grenzen mit dem Partner.

Wenn Sie sich darauf vorbereiten, alleinerziehend zu werden, können Freunde und Familie Ihnen Unterstützung und Ermutigung bieten. Behalten Sie Ihre Gefühle nicht für sich, denn die Leihmutterschaft ist eine große psychische Belastung. In Zeiten besonderer Aufregung brauchen Sie garantiert das Gefühl, nicht allein zu sein.
Überlegen Sie sich selbst, ob Sie überhaupt bereit für ein Kind sind. Es wird nicht nur freudige Momente geben, sondern auch schlaflose Nächte, Erziehungsaufgaben und die Notwendigkeit, mehr zu geben, als Sie zurückbekommen. Wenn Sie Zweifel haben, stellt Ihnen die Feskov Human Reproduction Group kostenlos einen Psychologen zur Verfügung. So können Sie herausfinden, ob Sie wirklich bereit sind und ob Sie es wirklich wollen. 
Die Wahl einer zuverlässigen Klinik
Der reibungslose Ablauf einer Leihmutterschaft hängt fast ausschließlich von der Wahl der Klinik ab. Achten Sie bei der Auswahl einer Klinik auf folgende Kriterien:

Reputation und Erfahrung auf dem Gebiet der Reproduktionsmedizin.
Vorhandensein von Lizenzen und Zertifikaten.
Erfolgsstatistiken bei IVF.
Transparente Preisgestaltung.
Echte Rückmeldungen von Kunden, die Eltern geworden sind.

Heutzutage hilft künstliche Intelligenz dabei, positive Bewertungen in beliebiger Menge zu erstellen, professionelle Reputationsagenturen schaffen jede beliebige Reputation im Internet. Suchen Sie also echte Menschen, vertrauen Sie nicht neu gegründeten Unternehmen mit starker PR, denn trendy ist nicht gleich effektiv.
Es ist ein sehr gutes Zeichen, wenn die Klinik über eine eigene Datenbank mit geprüften Leihmüttern verfügt – so können Sie sofort nach Vertragsunterzeichnung mit dem Programm beginnen, ohne monatelang nach einer Leihmutter suchen zu müssen. 
Die Leihmütter, die mit der Feskov Human Reproduction Group zusammenarbeiten, stehen in ständigem Kontakt mit Programmmanagern, die regelmäßige medizinische Untersuchungen überwachen, einschließlich der dynamischen Kontrolle von schlechten Gewohnheiten. Unsere Leihmütter werden niemals sich selbst überlassen. Auch nicht bei internationalen Programmen, wenn eine Leihmutter in das Land kommt um dort zu gebären aus der Liste der verfügbaren Standorte und rechtlich korrekten Gerichtsbarkeiten gemäß dem gewählten Leistungspaket. Die Klinik verfügt über eine eigene umfangreiche Datenbank nicht nur mit Leihmüttern, sondern auch mit Eizellspenderinnen, darunter auch mit exotischen Phänotypen. Ihre Teilnahme ist in den Kosten des Programms enthalten, es fallen keine zusätzlichen Kosten an.
Rechtliche Unterstützung des Prozesses
Kompetente rechtliche Unterstützung ist ein wichtiger Bestandteil der Leihmutterschaft. Klar formulierte Verträge und Vereinbarungen schützen die Interessen aller Beteiligten und beugen potenziellen Konflikten vor. Zu den grundlegenden rechtlichen Dokumenten gehören:

Eine Vereinbarung mit der Klinik oder dem Unternehmen über die Erbringung medizinischer Leistungen (Embryotransfer, mitochondriale Behandlung für IVF + Schwangerschaftsüberwachung und Entbindung).
Vereinbarung mit der Leihmutter.
Eine ausführliche Dokumentation, Informationen über Rechte und Pflichten, alle Schritte des rechtlichen Verfahrens im Interesse der Eltern und des zukünftigen Kindes.
Versicherungspolicen für den Fall von Komplikationen oder im Reproduktionsprogramm des direkten Dienstleisters enthaltene Versicherungen.

Es ist ein sehr gutes Zeichen, wenn die Klinik über eine eigene Rechtsabteilung oder einen auf Reproduktionsrecht spezialisierten Anwalt verfügt – dies ermöglicht es den Eltern auch, das richtige Land für das Programm auszuwählen, in dem die Legalisierung des Neugeborenen unter Berücksichtigung des Familienstands, der Staatsangehörigkeit und der individuellen Bedürfnisse am einfachsten ist.
Finanzplanung und Kostenmanagement
Tipps für eine reibungslose Leihmutterschaft umfassen zwangsläufig eine sorgfältige Budgetplanung. Erstellen Sie einen detaillierten Finanzplan, der Folgendes enthält:

Kosten des Leihmutterschaftsprogramms.
Entschädigung für die Leihmutter.
Rechtsdienstleistungen.
Versicherung.
Rücklagen für unvorhergesehene Ausgaben (mindestens 50 % der Gesamtvertragssumme, wenn Sie NICHT mit der Feskov Human Reproduction Group zusammenarbeiten, wo die Kosten feststehen und keine unvorhergesehenen Ausgaben anfallen).

Erwägen Sie eine Ratenzahlung oder einen Kredit, um die finanzielle Belastung zu verringern. Eine großartige Option für alle werdenden Eltern sind Programme mit garantierten Festpreisen. Je nach den Bedingungen können dies entweder 3 IVF-Zyklen oder eine unbegrenzte Anzahl davon sein, die in den Paketen der Feskov Human Reproduction Group enthalten sind.
Es gibt ein Fertilitätsdarlehenssystem, das für werdende Eltern aus Amerika und einigen europäischen Ländern sehr gut funktioniert. Es handelt sich jedoch im Wesentlichen um ein Darlehen, das Sie zurückzahlen müssen. Wir stellen Ihnen alle notwendigen Unterlagen für die Bank zur Verfügung, die dieses Darlehen für Sie arrangiert. 
Tipp für eine schmerzfreie Leihmutterschaft von der Feskov Human Reproduction Group: Wenn Sie sich für einen Kredit entscheiden, nutzen Sie ihn mit einer Ergebnisgarantie in Form eines Babys. Zahlen Sie nicht für leere Versuche, deren Chancen gleich Null sind. Wenn auch nur die geringste Chance auf einen Misserfolg besteht, werden Sie mit hoher Wahrscheinlichkeit in diese Prozentzahl fallen. Wenn Sie mit der Feskov Human Reproduction Group zusammenarbeiten, werden Sie mit einer 100-prozentigen Garantie Eltern und zahlen einen im Vertrag festgelegten Festbetrag.
Medizinische Kontrolle und Überwachung
Tipps für eine schmerzfreie Leihmutterschaft umfassen die aktive Teilnahme an der medizinischen Nachsorge. Obligatorische Elemente der medizinischen Nachsorge sind:

Regelmäßige Untersuchungen und Tests für die Leihmutter.
Überwachung der fetalen Entwicklung.
Psychologische Betreuung aller Beteiligten.
Anpassung der Therapie, falls erforderlich.
Vorbereitung auf die Geburt und die Zeit nach der Geburt.

Zögern Sie nicht, den Therapeuten Fragen zu stellen und detaillierte Erklärungen zu allen Verfahren zu verlangen. Möglicherweise verstehen Sie nicht, warum Sie beispielsweise eine mitochondriale Behandlung für die IVF benötigen, aber die Ärzte sind verpflichtet, Ihnen dies in verständlicher Sprache zu erklären.
Schmerzfreie Leihmutterschaft: Garantie für den Erfolg des Programms
Ein wirklich schmerzfreies Leihmutterschaftsprogramm ist nur möglich, wenn Sie zu 100 % sicher sind, ein gesundes Baby zu bekommen. Deshalb entscheiden sich immer mehr Paare für Kliniken, die garantierte Programme anbieten.
Die Feskov Human Reproduction Group bietet garantierte Programme zu einem Festpreis mit einer unbegrenzten Anzahl von Embryotransfers an. Dieser Ansatz schließt finanzielle Risiken vollständig aus und gibt Ihnen absolute Sicherheit hinsichtlich des Ergebnisses.
Eine Besonderheit der Programme ist die Möglichkeit der Fernteilnahme. Dank des Transferservices für kryokonservierte Eizellen oder Embryonen können Wunscheltern das Programm beginnen, ohne in die Ukraine reisen zu müssen.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Der Abschluss des schmerzfreien Weges der Leihmutterschaft beinhaltet einen sicher durchgeführten Prozess der Legalisierung des Neugeborenen. Diese Phase ist nicht weniger wichtig als die Geburt Ihres Babys. Die Programme der Feskov Human Reproduction Group umfassen rechtliche Unterstützung bis Ihr Kind die Staatsbürgerschaft Ihres Heimatlandes erhält.
Die oben beschriebenen Tipps für eine schmerzfreie Leihmutterschaft helfen Ihnen, diesen schwierigen Weg mit minimalem Stress und der garantierten Geburt Ihres Kindes zu bewältigen. Teilen Sie unserem Online-Manager Ihre Staatsangehörigkeit, Ihren Familienstand und Ihre Wünsche mit, und wir bieten Ihnen die besten garantierten Programme für Ihre Situation an. ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Leihmutterschaft in Georgien und der Ukraine: Wo sind die Bedingungen besser? https://leihmutterschaft-zentrum.de/leihmutterschaft-in-georgien-und-der-ukraine-wo-sind-die-bedingungen-besser.html 88880010003 Mon, 07 Jul 2025 11:00:00 GMT Es reicht nicht aus, eine erfolgreiche IVF-Behandlung und Geburt des Kindes zu gewährleisten – ebenso wichtig ist, dass die Gesetze des Landes eine relativ einfache rechtliche Anerkennung der Elternschaft ermöglichen und eine problemlose Ausreise mit dem Kind nach Hause gewährleistet ist.
In den letzten fünf Jahren haben Georgien und die Ukraine als beliebte Länder für Leihmutterschaftsprogramme an Bedeutung gewonnen – vor allem dank des ausgewogenen Verhältnisses von Kosten, Erfolgsaussichten und günstiger Gesetzgebung. Nach den sozial-politischen Veränderungen und Gesetzesänderungen im Jahr 2022 benötigen zukünftige Eltern jedoch aktuelle und verlässliche Informationen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen, die sie später nicht bereuen. Werfen wir einen genaueren Blick auf die medizinischen und rechtlichen Aspekte in beiden Ländern.
Bedingungen der Leihmutterschaft in Georgien
Die Leihmutterschaft in Georgien wird durch allgemeine gesetzliche Bestimmungen sowie insbesondere durch das Gesetz „Über das Gesundheitswesen“ und das Gesetz „Über Personenstandsurkunden“ geregelt. Im Jahr 2023 stellte die georgische Regierung eine Gesetzesinitiative vor, die ein Verbot der Leihmutterschaft für Ausländer sowie ein Verbot der kommerziellen Leihmutterschaft vorsah. Diese Initiative wurde im Parlament diskutiert, und die Einführung neuer Maßnahmen war für den 1. Januar 2024 geplant.
Allerdings sind diese Änderungen bislang nicht in Kraft getreten: Stand 2025 ist die Leihmutterschaft in Georgien weiterhin für Ausländer zugänglich, und Leihmütter erhalten nach wie vor offiziell Vergütungen (bezeichnet als Entschädigung) im Rahmen kommerzieller Verträge.
Trotz der Verschiebung der Maßnahmen zur Umsetzung der Regierungsinitiative unterstreicht die negative Haltung der führenden Staatsvertreter zur kommerziellen Leihmutterschaft die ambivalente Wahrnehmung dieser Praxis. Die im Parlament diskutierten Änderungen werden früher oder später in irgendeiner Form verabschiedet. Bereits jetzt besteht das Risiko, dass der langwierige Prozess der Leihmutterschaft in Georgien legal begonnen wird, sich jedoch bis zum Abschluss des Programms bestenfalls in einer „Grauzone“ befindet. Oder er könnte strafrechtlich verfolgt werden – mit der Konsequenz der Kindesenteignung und der Aussicht auf eine Gefängnisstrafe für die vorgesehenen Eltern.
In Georgien werden für die Teilnahme an den Programmen häufig Frauen aus armen Ländern Zentralasiens angeworben, die sich oft in einer äußerst vulnerablen Lage befinden. Abgesehen von der ethischen Fragwürdigkeit dieses Ansatzes stellt er auch eine Bedrohung für die elterlichen Rechte der biologischen Eltern dar. Leihmütter, die die Staatsangehörigkeit von Ländern besitzen, in denen die Leihmutterschaft nur schwach reguliert ist, könnten sich unter bestimmten Umständen dazu entscheiden, das Kind zu behalten. Falls die Gesetze des Herkunftslandes der Schwangerschaftsvermittlerin die Frau, die das Kind geboren hat, als rechtmäßige Mutter anerkennen, hängt die Erlangung Ihrer elterlichen Rechte allein vom guten Willen Ihrer Leihmutter ab. Diese rechtliche Unsicherheit schafft Raum für Missbrauch, Erpressung und finanzielle Forderungen seitens der Leihmutter.
Der gleiche Ansatz wird auch bei Eizellspenderinnen praktiziert: Lokale Agenturen und Kliniken nutzen sogenannte Travel Egg Donors oder greifen in den meisten Fällen auf den Transport gefrorener Eizellen aus Kryobanken zurück. Dementsprechend bleibt es für Sie ein Geheimnis, wessen genetisches Erbgut an Ihr Kind weitergegeben wird. Zukünftige Eltern haben keinerlei Möglichkeit, sich von der Qualität des genetischen Materials zu überzeugen.
All diese Umstände wurden durch eine geringe hygienische Kultur und die Notwendigkeit, überall zu sparen, verstärkt, um die Kosten für die vorgesehenen Eltern auf einem niedrigen Niveau von etwa 50.000 US-Dollar zu halten. Reproduktionsprogramme in diesem Land standen schon immer aus ethischer Sicht stark in der Kritik. Derzeit kommt es in Georgien zu massiven sozialen Protesten und Unruhen, was die Sicherheit des Aufenthalts im Land gefährdet.
Bedingungen für Leihmutterschaft in der Ukraine
Die Ukraine hingegen bleibt eines der offensten und rechtlich am besten geschützten Länder für Leihmutterschaftsprogramme. Die Gesetzgebung erlaubt es ausländischen Staatsbürgern, die Dienste einer Leihmutter in Anspruch zu nehmen, und stellt eine klare Regulierung aller Aspekte des Programms sicher.
Die wichtigsten Rechtsvorschriften, die die Leihmutterschaft in der Ukraine regeln, sind das Zivilgesetzbuch und das Familiengesetzbuch der Ukraine sowie das Gesetz „Über den Schutz der Gesundheit der Bevölkerung“. Ein entscheidender Vorteil der Ukraine sind die detaillierten gesetzlichen Bestimmungen, die sowohl die Rechte der biologischen Eltern als auch der Leihmütter schützen. Artikel 123 des Familiengesetzbuches der Ukraine und Artikel 13 des Gesetzes der Ukraine „Über die staatliche Registrierung des Personenstands“ schließen rechtliche Risiken aus und garantieren die Transparenz aller Verfahren.
Trotz der andauernden Kampfhandlungen in den östlichen Regionen des Landes ist es wichtig zu betonen, dass die Hauptstadt Kiew sowie die westlichen Gebiete nicht von militärischen Auseinandersetzungen betroffen sind. Medizinische Einrichtungen, die auf Reproduktionstechnologien spezialisiert sind, arbeiten weiterhin im regulären Betrieb, gewährleisten ein hohes Maß an Sicherheit und bieten eine qualitativ hochwertige Betreuung. Zudem sorgt die über viele Jahre gewachsene hohe hygienische Kultur sowie die Möglichkeit für Leihmütter, eine angemessene Vergütung für ihre Dienste zu erhalten, dafür, dass Leihmutterschaftsprogramme in der Ukraine als ethisch vertretbar angesehen werden können.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Für ausländische Staatsbürger sind spezielle Bedingungen vorgesehen, darunter eine zügige Ausstellung der Dokumente für das Kind sowie eine umfassende Betreuung in allen Phasen des Programms. Die Transparenz der ukrainischen Gesetzgebung und der unkomplizierte Zugang zu administrativen Dienstleistungen für potenzielle Leihmütter ermöglichen es, in kurzer Zeit ein vollständiges Dokumentenpaket zur Legalisierung des Neugeborenen zusammenzustellen. Diese Dokumente werden von den Justizbehörden in Deutschland, Frankreich und anderen europäischen Ländern anerkannt.
Vergleich der Bedingungen für Leihmutterschaftsprogramme in Georgien und der Ukraine
Um zu verstehen, in welchem Land die Bedingungen für ein Leihmutterschaftsprogramm günstiger sind – in Georgien oder in der Ukraine –, hilft eine vergleichende Übersicht: 




Georgien
Ukraine


Rechtliche Regulierung
Laut Gesetz nur für georgische Staatsbürger und Einwohner erlaubt. Die Leihmutterschaftsbranche basiert auf der staatlichen Toleranz und lokalen Geschäftsbeziehungen.
Klare gesetzliche Regelung, einschließlich Schutz der Rechte biologischer Eltern und der Leihmutter. Staatlich unterstützende Haltung gegenüber Leihmutterschaftsprogrammen.


Ausstellung von Reisedokumenten
Die meisten Botschaften ausländischer Staaten befinden sich in Nachbarländern, was zusätzliche logistische Herausforderungen mit sich bringt.
Schnelle und reibungslose Ausstellung von Dokumenten für ausländische Staatsbürger. Fast alle Länder der Welt haben eine diplomatische Vertretung in der Ukraine.


Qualität der medizinischen Dienstleistungen
Die meisten Kliniken haben ein instabiles medizinisches Team, Ärzte und Embryologen werden für jedes neue Programm aus der Türkei, Israel und Russland eingeladen – es gibt nur wenige Kliniken mit stabil arbeitendem Personal. Der Erfolg des Programms hängt davon ab, wie gut das Ärzteteam für jeden einzelnen Zyklus zusammengestellt wird.
Stabile Kliniken mit einem systematischen Ablauf von Reproduktionsprogrammen. Hohe Qualität der medizinischen Dienstleistungen und langjährige Erfahrung in der Betreuung ausländischer Staatsbürger.


Transparenz der Prozesse
Aktuelle gesetzgeberische Tendenzen und kulturelle Traditionen deuten auf ein erhöhtes Risiko für inoffizielle und undurchsichtige Praktiken hin, insbesondere bei der Einbindung von Leihmüttern und Eizellspenderinnen aus anderen Ländern.
Über Jahre gefestigte Gesetzgebung, transparente Prozesse, klare rechtliche Unterstützung und ein geringes Risiko für inoffizielle oder fragwürdige Praktiken.


Kosten des Programms
Die Kosten können attraktiv niedrig erscheinen, jedoch können intransparente Prozesse zu versteckten zusätzlichen Ausgaben führen.
Die durchschnittlichen Programmkosten bleiben stabil und vorhersehbar. Wunscheltern haben die Möglichkeit, zwischen Programmen mit festen Preisen und kostengünstigeren IVF-Optionen zu wählen.


Risiken und Komplexität des Verfahrens
Eizellspenderinnen aus dem Ausland (Travel Donors), Leihmütter aus anderen Ländern, Kliniken und Agenturen, die nach einem Co-Working-Modell arbeiten, sowie eine instabile sozio-politische Situation.
Bei Zusammenarbeit mit zuverlässigen Dienstleistern sind keine wesentlichen Risiken vorhanden.



Für ausländische Staatsbürger, die ein Leihmutterschaftsprogramm in Betracht ziehen, bietet die Ukraine stabilere, transparentere und rechtlich besser geschützte Bedingungen. Trotz der militärischen Auseinandersetzungen ist die Sicherheit der Patienten in der Hauptstadt und den westlichen Regionen des Landes gewährleistet. Für die absolute Sicherheit der zukünftigen Eltern gibt es spezielle Fernprogramme, die es ermöglichen, Eltern zu werden, ohne persönlich in die Ukraine reisen zu müssen. In Kombination mit hochqualifizierten medizinischen Dienstleistungen und einer etablierten, verlässlichen Gesetzgebung ist die Ukraine die bevorzugte Wahl für die Durchführung solcher Programme. ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Vorteile der Leihmutterschaft: Eine neue Ära der Elternschaft https://leihmutterschaft-zentrum.de/vorteile-der-leihmutterschaft-eine-neue-ära-der-elternschaft.html 88880010002 Tue, 17 Jun 2025 11:00:00 GMT Dabei geht es nicht nur um traditionelle Ehepaare mit der Diagnose „Unfruchtbarkeit“, sondern auch um alleinstehende Menschen, die auf eine Leihmutter angewiesen sind, gleichgeschlechtliche Paare und Paare in einer Partnerschaft. Noch vor 50 Jahren war Adoption die einzige Möglichkeit, ein Kind zu bekommen, wenn eine Schwangerschaft nicht möglich war – und für gleichgeschlechtliche Paare war das Recht auf Elternschaft überhaupt kein Thema.
Heutzutage ermöglichen die Vorteile der Leihmutterschaft zukünftigen Eltern, selbst zu entscheiden, in welches Land die Leihmutter zur Geburt ihres Kindes reisen soll, ob das Reproduktionsprogramm im eigenen Land oder im Ausland durchgeführt wird, welche Leihmutter ausgewählt wird und viele weitere Details des Prozesses. Auch für die Schwangerschaftsträgerinnen gibt es zahlreiche Vorteile, die mit der Entscheidung, Leihmutter zu werden, verbunden sind. Welche Vorteile die Leihmutterschaft für beide Seiten des Prozesses bietet, erfahren Sie in diesem Artikel.
Vorteile der Leihmutterschaft für zukünftige Eltern
Für zukünftige Eltern – sei es ein traditionelles Ehepaar, ein alleinerziehender Elternteil, ein gleichgeschlechtliches Paar oder ein Paar in einer eingetragenen Partnerschaft – bietet die Leihmutterschaft eine Vielzahl von Vorteilen. Die wichtigsten Vorteile der Leihmutterschaft:

Die Möglichkeit, Eltern zu werden, wenn eine Schwangerschaft nicht möglich ist (dies betrifft sowohl diagnostierte Unfruchtbarkeit bei Paaren, das Fehlen eines Partners bei Alleinerziehenden als auch die Unmöglichkeit einer IVF-Behandlung für einen der Partner in einer gleichgeschlechtlichen Beziehung).
Die Wahl einer idealen Leihmutter, die nicht nur das Kind austrägt, sondern auch eine Freundin und unterstützende Begleiterin während des gesamten reproduktiven Prozesses sein kann.
Die Möglichkeit, das Land für das Leihmutterschaftsprogramm auszuwählen – medizinische Verfahren können in einem Land durchgeführt werden, in dem die Kosten niedriger, die Legalisierung des Neugeborenen einfacher und die gesetzlichen Rahmenbedingungen klarer und freundlicher geregelt sind.

Die positiven Aspekte der Leihmutterschaft sind besonders deutlich in Ländern sichtbar, in denen diese Methode zur Familiengründung gesetzlich anerkannt ist und von der Gesellschaft positiv wahrgenommen wird.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Vorteile der Leihmutterschaft für Leihmütter
Auch die Schwangerschaftsträgerinnen selbst sehen positive Aspekte in der Leihmutterschaft.
Vorteile, eine Leihmutter zu sein:

Die Möglichkeit, eine tiefere spirituelle Erfüllung zu erleben – einem Kind das Leben zu schenken, das zu einer anderen Familie gehört, und damit den größten Traum der zukünftigen Eltern zu verwirklichen, ist eine großzügige und mutige Tat.
Die Möglichkeit, eine gerechte Entlohnung für ihre unschätzbare Hilfe zu erhalten – selbst wenn in Ihrem Land nur altruistische Leihmutterschaft erlaubt ist, besteht die Option, an einem internationalen Programm in einem Land teilzunehmen, in dem kommerzielle Verträge zulässig sind.
Die Möglichkeit, die Freude an einer Schwangerschaft erneut zu erleben, ohne die eigene Familie weiter vergrößern zu müssen – ein weiterer positiver Aspekt der Leihmutterschaft.

Ein bedeutender Vorteil der Leihmutterschaft für Schwangerschaftsträgerinnen ist die hohe Nachfrage im Vergleich zum Angebot. Die Zahl der zukünftigen Eltern, die eine Leihmutter suchen, ist stets höher als die Zahl der Frauen, die bereit und gesundheitlich sowie psychologisch geeignet sind, diese Rolle zu übernehmen. Dies ermöglicht Leihmüttern: mit besonderem Respekt behandelt zu werden, die besten Bedingungen für die Zusammenarbeit auszuhandeln und ein geringeres Risiko von Ausbeutung oder unfairer Behandlung zu haben.
TOP-5 Vorteile der Leihmutterschaft
Neben den bereits genannten Hauptvorteilen gibt es weitere, weniger offensichtliche, aber nicht weniger bedeutende Vorteile der Leihmutterschaft. TOP-5 Vorteile der Leihmutterschaft:

Starke Eltern-Kind-Bindung: Bei der Leihmutterschaft besteht eine genetische Verbindung des Kindes zu mindestens einem Elternteil. Zudem sind die biologischen Eltern von Anfang an aktiv am Prozess beteiligt – von der Vorbereitung auf die Schwangerschaft bis hin zur Geburt. Sie können bei der Entbindung anwesend sein und als Erste ihr Kind in die Arme nehmen.
Einfacherer Zugang als bei einer Adoption: Eine Adoption ist oft mit komplexen und langwierigen rechtlichen Verfahren verbunden, die keine Erfolgsgarantie bieten. In Ländern mit einer klaren gesetzlichen Regelung gibt ein Vertrag zwischen der Leihmutter, den biologischen Eltern und der Reproduktionsklinik eine verlässliche Grundlage für die Geburt eines Kindes und die rechtliche Anerkennung der Elternschaft.
Aufbau starker emotionaler Bindungen: In manchen Fällen entsteht eine enge emotionale Verbindung zwischen den biologischen Eltern und der Leihmutter. Die Teilnehmer des Programms finden in einander vertrauensvolle, nahestehende Menschen und erleben den Prozess gemeinsam.
Höhere Erfolgsrate von Schwangerschaften: Da die Leihmutter bereits mindestens eine erfolgreiche Schwangerschaft durchlebt hat, steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie eine Schwangerschaft für Ihr Kind austrägt. Dies wird zusätzlich durch den Fortschritt der Reproduktionsmedizin begünstigt – verbesserte IVF-Verfahren, die Möglichkeit, zwei Embryonen zu übertragen, um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Implantation zu erhöhen, und viele weitere medizinische Fortschritte.
Flexibilität im gesamten Prozess: Einer der großen Vorteile der Leihmutterschaft ist ihre Flexibilität. Die zukünftigen Eltern haben die Möglichkeit, die Schwangerschaft genau zu planen, den Zeitpunkt der Empfängnis festzulegen und mit Hilfe des Programms einen gewünschten Altersabstand zu weiteren zukünftigen Kindern zu bestimmen. Darüber hinaus ermöglicht eine detaillierte genetische Analyse der Embryonen, chromosomale Anomalien frühzeitig auszuschließen.

Die positiven Aspekte der Leihmutterschaft betreffen sowohl die zukünftigen Eltern als auch die Leihmütter.Je mehr dieser Vorteile für Sie persönlich zutreffen, desto wahrscheinlicher wird Ihr reproduktives Abenteuer zu einer wundervollen und freudigen Reise auf dem Weg zu Ihrem lang ersehnten Kind. ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Wo kann ich eine Leihmutter finden? Die 5 vertrauenswürdigsten Quellen https://leihmutterschaft-zentrum.de/wo-kann-ich-eine-leihmutter-finden-die-5-vertrauenswürdigsten-quellen.html 88880010001 Mon, 02 Jun 2025 11:00:00 GMT Zu den sichersten Möglichkeiten, eine Leihmutter zu finden, gehören:

Reproduktionskliniken
Agenturen für Leihmutterschaft und Eizellspende
Juristen für Reproduktionsrecht
Spezialisierte Foren und Gruppen zur Suche nach Leihmüttern
Eine Leihmutter im Familien- oder Freundeskreis finden

Jeder dieser Wege, um eine geeignete Leihmutter zu finden, die Ihr Baby austrägt und während des gesamten Prozesses eine zuverlässige Begleiterin für Sie und Ihre Familie wird, hat seine Vor- und Nachteile. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, erläutern wir die Vorteile und Einschränkungen jeder dieser Quellen für die Suche nach einer Leihmutter.
Wie findet man eine Leihmutter über Reproduktionskliniken?
Dies ist eine der besten Möglichkeiten, eine zuverlässige und geprüfte Leihmutter zu finden. Seriöse Reproduktionskliniken, die seit vielen Jahren Paaren helfen, Eltern zu werden, verfügen über umfangreiche Datenbanken mit Frauen, die Eizellspende und Leihmutterschaft anbieten.
Dieser Weg ist besonders zuverlässig, weil er zusätzlich Zeit spart, die sonst für die Suche nach einer Leihmutter aufgewendet werden müsste. Die Entscheidung über die Zulassung einer Frau als Leihmutter trifft immer Ihr behandelnder Arzt, basierend auf einer umfassenden Untersuchung der Schwangerschaftsträgerin. Wenn Ihnen eine Kandidatin aus der Klinikdatenbank vorgeschlagen wird, kann der Arzt sicher sein, dass sie über Erfahrung verfügt, gesund ist, keine schädlichen Gewohnheiten hat und psychologisch für die Rolle der Leihmutter geeignet ist. Das erspart Ihnen lange Überlegungen „Wie finde ich eine Leihmutter?“ und verhindert Zeitverlust, der entstehen könnte, wenn sich eine eigenständig gefundene Kandidatin aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen, schädlicher Gewohnheiten oder psychologischer Ungeeignetheit als ungeeignet erweist.
Wahrscheinlich sollten Sie zunächst nach einer Klinik mit einer eigenen Datenbank für Schwangerschaftsträgerinnen suchen.
Allerdings hat diese Quelle auch einige Nachteile. Zum Beispiel fehlt es oft an juristischer Unterstützung bei der Unterzeichnung des Vertrags mit der Leihmutter und der Legalisierung Ihres Kindes. Dennoch ist die Suche nach einem Anwalt eine weniger schwierige Aufgabe als die Überlegung, wie man eine Leihmutter findet.
Wie findet man eine Leihmutter über eine Agentur 
Die zweite Möglichkeit, eine Leihmutter zu finden, ist die Zusammenarbeit mit einer spezialisierten Agentur für die Suche und Auswahl von Schwangerschaftsträgerinnen.
Hier müssen Sie sich nicht auf die Frage „Wie finde ich eine Leihmutter?“ konzentrieren, sondern vielmehr darauf, „welche Leihmutter ich mir wünsche“. Agenturen sind darauf spezialisiert, Kandidatinnen nach individuellen Vorgaben und unterschiedlichsten Anforderungen auszuwählen. Möchten Sie, dass Ihr Baby von einer hochgewachsenen, grünäugigen Brünette mit Harvard-Abschluss ausgetragen wird? Kein Problem – die Agentur findet genau die richtige Leihmutter für Sie!

Oftmals haben Agenturen bereits im Vorfeld Kontakte zu erfahrenen Leihmüttern aufgebaut, deren Gesundheitszustand und psychologisches Profil von Ärzten geprüft wurden. Das bedeutet, dass Ihr behandelnder Arzt keinen Grund haben wird, die Kandidatin für das Programm abzulehnen. Die Agentur wird Ihnen wahrscheinlich mehrere potenzielle Leihmütter zur Auswahl stellen, die Ihren Anforderungen entsprechen. So können Sie sich auf den Aufbau einer persönlichen Verbindung konzentrieren. Darüber hinaus übernehmen Agenturen die Vertragsabwicklung sowie die Versicherung der Leihmutter, was Ihnen organisatorischen Aufwand erspart.
Ein wesentlicher Nachteil dieser Option ist jedoch die hohe Servicegebühr, die die ohnehin schon beträchtlichen Kosten des Leihmutterschaftsprogramms erheblich erhöhen kann.
Wie finde ich eine Leihmutter über einen Anwalt für Leihmutterschaft?
Anwälte für Reproduktionsrecht sind eine weitere Quelle, um eine Leihmutter zu finden.
Oft arbeiten sie mit Kliniken und Agenturen zusammen, begleiten Leihmutterschaftsprogramme rechtlich und können daher Informationen über geeignete Kandidatinnen haben. Allerdings sollte man verstehen, dass die Auswahl einer passenden Leihmutter nicht zu den Aufgaben eines Anwalts gehört. Daher können Sie wahrscheinlich nicht mehr erwarten als Kontaktdaten potenzieller Schwangerschaftsträgerinnen, ohne zusätzliche Unterstützung bei der Auswahl oder Betreuung.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Spezialisierte Foren und Gruppen zur Suche nach einer Leihmutter
Der schnellste Weg, eigenständig eine Leihmutter zu finden, ist die Durchsicht von Angeboten in thematischen Online-Communities.
Das sind Treffpunkte für zukünftige Eltern und Leihmütter, wo Sie mit Kandidatinnen kommunizieren können, die Ihr Interesse geweckt haben, und eine Vereinbarung mit der Frau treffen können, mit der Sie eine passende Verbindung spüren.
Nachteile dieser Methode können sein: Hoher Zeitaufwand für Kommunikation, Verhandlungen und Treffen mit potenziellen Leihmüttern und Risiko der Ablehnung durch den behandelnden Arzt, falls die gewählte Kandidatin aufgrund gesundheitlicher oder psychologischer Gründe nicht für das Programm zugelassen wird.
Wie findet man eine Leihmutter unter Verwandten und Freunden
Wenn Sie Ihr Umfeld offen über Ihre Absicht informieren, mithilfe einer Leihmutter eine Familie zu gründen, können Sie versuchen, eine Leihmutter unter Verwandten und Freunden zu finden. Man sollte die Kraft familiärer und freundschaftlicher Bindungen nicht unterschätzen – enge Bezugspersonen äußern häufiger als erwartet den Wunsch, freiwillig und uneigennützig zu helfen, um bedeutenden Menschen in ihrem Leben den Weg zur Elternschaft zu ermöglichen. Manchmal erklären sich Verwandte und Freunde zwar nicht bereit, selbst als Schwangerschaftsträgerin zu fungieren, unterstützen jedoch aktiv bei der Suche nach einer geeigneten Kandidatin, was den zukünftigen Eltern viel Zeit ersparen kann.
Nachteile dieses Ansatzes: Risiko der Ablehnung durch den behandelnden Arzt aufgrund gesundheitlicher oder psychologischer Ungeeignetheit und potenzielle zwischenmenschliche Schwierigkeiten, die sich aus veränderten Rollenverhältnissen und unterschiedlichen Vorstellungen über den Ablauf des Prozesses ergeben können.
Die ideale Quelle zur Suche nach einer Leihmutter, die eine maximale Zeitersparnis bietet, ist eine Reproduktionsklinik mit einer eigenen Datenbank an Leihmüttern sowie einem Team von festangestellten Juristen, die die zukünftigen Eltern bis zur Erlangung der Staatsbürgerschaft des Kindes begleiten. Bei der Feskov Human Reproduction Group ist all dies bereits im Programmpreis enthalten – zusammen mit dem wichtigsten Aspekt: der garantierten Geburt eines gesunden Kindes.
Werfen Sie einen Blick auf einen kleinen Teil unserer Datenbank an Leihmüttern und fordern Sie bei einem unserer Manager einen detaillierten Programmplan an, der perfekt zu Ihnen passt! ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov
Emotionale und gesundheitliche Risiken der Leihmutterschaft: Herausforderungen für die Leihmutter im Reproduktionsprogramm https://leihmutterschaft-zentrum.de/emotionale-und-gesundheitliche-risiken-der-leihmutterschaft-herausforderungen-für-die-leihmutter-im-reproduktionsprogramm.html 88880010000 Wed, 14 May 2025 11:00:00 GMT Das Bewusstsein für die möglichen Probleme der Leihmutterschaft ist nicht nur für die Schwangerschaftsträgerin, sondern auch für die zukünftigen Eltern essenziell. Die mit der Leihmutterschaft verbundenen Risiken können das Ergebnis des Programms erheblich beeinflussen und sind zudem im Vertrag festgehalten, was sich direkt auf die Gesamtkosten des Programms auswirkt.Dieser Beitrag widmet sich der Analyse der Risiken der Leihmutterschaft, möglichen Komplikationen während des Prozesses sowie den emotionalen Herausforderungen, die sowohl die Leihmutter als auch die zukünftigen Eltern betreffen können.
Risiken im Zusammenhang mit der Leihmutterschaft
Jede Schwangerschaft birgt Risiken, unabhängig davon, ob sie auf natürlichem Weg oder durch ein Leihmutterschaftsprogramm zustande kommt. Die Risiken der Leihmutterschaft im Zusammenhang mit dem reproduktiven Zyklus lassen sich in drei Hauptgruppen unterteilen:

Gesundheitliche Komplikationen im Zusammenhang mit der Leihmutterschaft.
Emotionale Risiken der Leihmutterschaft.
Rechtliche Risiken der Leihmutterschaft.

Jeder dieser Punkte erfordert eine genauere Betrachtung sowie zusätzliche Informationen darüber, wie diese Risiken minimiert werden können.
Gesundheitliche Komplikationen im Zusammenhang mit der Leihmutterschaft
Diese Kategorie umfasst allgemeine Risiken, die für jede Schwangerschaft typisch sind – von relativ harmloser, aber unangenehmer Übelkeit bis hin zu lebensbedrohlichen Komplikationen wie einer Plazentaablösung.
Darüber hinaus sind mögliche individuelle Reaktionen auf hormonelle Medikamente zu berücksichtigen, die im Rahmen der Vorbereitung auf die IVF, zur Unterstützung der Embryonenimplantation und zur Aufrechterhaltung der Schwangerschaft eingesetzt werden. Auch die IVF-Prozedur selbst birgt Risiken wie Implantationsblutungen, Infektionen oder Krampfanfälle.
In dem zwischen den zukünftigen Eltern, der Schwangerschaftsträgerin und der Reproduktionsklinik abgeschlossenen Vertrag sind die folgenden Risiken der Leihmutterschaft detailliert festgehalten:

Mehrere fehlgeschlagene Embryonentransfers in Folge;
Notwendigkeit eines Schwangerschaftsabbruchs aus medizinischen Gründen (aufgrund von fetalen oder mütterlichen Indikationen);
Spontaner Schwangerschaftsabbruch (selbstständige Fehlgeburt);
Entfernung der Gebärmutter infolge eines lebensbedrohlichen Zustands.

Zur Minimierung der genannten Risiken werden bereits vor Beginn des Programms zahlreiche Maßnahmen ergriffen. Die wichtigste und erste Maßnahme ist die sorgfältige Auswahl der Schwangerschaftsträgerin. Ihre gesundheitliche Verfassung, bestätigt durch umfassende medizinische Untersuchungen, in Kombination mit einer zuvor problemlos verlaufenen eigenen Schwangerschaft, ermöglicht eine fundierte Einschätzung der hohen Erfolgschancen des Programms.
Wenn ein Programm mit einer Leihmutter und einer Eizellspenderin geplant ist, wird eine Spenderin mit dem gleichen Rhesusfaktor wie die Schwangerschaftsträgerin ausgewählt. Diese Maßnahme verhindert einen Rhesuskonflikt, der die Schwangerschaft gefährden könnte. Während der Schwangerschaft besuchen Leihmütter den Arzt häufiger als bei einer eigenen Schwangerschaft. Ihnen können zusätzliche unterstützende Behandlungen, Hormoninjektionen und weitere Maßnahmen verschrieben werden, die zur erfolgreichen Austragung der Schwangerschaft beitragen. Achtsamkeit gegenüber dem eigenen Gesundheitszustand, ein vertrauensvolles Verhältnis zum Arzt und zur Betreuungsperson erhöhen die Chancen, gesundheitliche Probleme der Leihmutter frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig zu behandeln.
Die genannten Maßnahmen bieten keine 100-prozentige Garantie zur Vermeidung aller möglichen Komplikationen. Einige gefährliche Zustände sind nicht vorhersehbar und können sich innerhalb weniger Stunden entwickeln – genau aus diesem Grund sind sie detailliert im Vertrag festgehalten. Die zukünftigen Eltern können sicher sein, dass sowohl eine seriöse Reproduktionsklinik als auch die Leihmutter selbst ein starkes Interesse am erfolgreichen Verlauf des Programms haben. Für die Klinik steht ihr Ruf auf dem Spiel, für die Schwangerschaftsträgerin geht es um ihre Gesundheit und in manchen Fällen sogar um ihr Leben.
Emotionale Risiken der Leihmutterschaft
Die Herausforderungen der Leihmutterschaft beschränken sich nicht nur auf gesundheitliche Aspekte. Eine Schwangerschaft ist eine emotional intensive Phase, und wenn sie im Rahmen eines Vertrags stattfindet, können die üblichen Stimmungsschwankungen durch zusätzliche psychische Belastungen verstärkt werden, darunter:

Schwierigkeiten bei der Wahrnehmung der Schwangerschaft und des Kindes;
Herausforderungen in der Beziehung zu den eigenen Kindern und dem Ehepartner;
Probleme beim Setzen persönlicher Grenzen im Umgang mit den zukünftigen Eltern;
Gefühl der Leere und des Verlusts nach der Geburt;
Depression ― sowohl während der Schwangerschaft als auch in der postpartalen Phase.

Um die meisten der genannten emotionalen Herausforderungen zu vermeiden, erhält die Leihmutter eine psychologische Beratung und eine offizielle Zulassung zur Teilnahme am Programm durch einen Reproduktionspsychologen. Es ist entscheidend sicherzustellen, dass die Schwangerschaft einer Frau anvertraut wird, die ihre Rolle genau versteht und in der Lage ist, ihre Emotionen bewusst zu reflektieren.
Regelmäßige psychologische Sitzungen während des Programms können ebenfalls dazu beitragen, auftretende Schwierigkeiten zu bewältigen. Die Leihmutter kann rechtzeitig Unterstützung erhalten, Techniken zur Abgrenzung, Stressbewältigung und den achtsamen Umgang mit negativen Emotionen erlernen.
Die Betreuung durch einen Reproduktionspsychologen sowie gemeinsame Sitzungen mit den biologischen Eltern sind die ideale Lösung, um Emotionen und Rollenverständnis aufeinander abzustimmen und sich auf das gemeinsame Ziel zu konzentrieren.
Juristische Risiken der Leihmutterschaft
Diese Kategorie umfasst unzureichend durchdachte oder nicht vertraglich geregelte Situationen, die Missachtung der Rechte der Schwangerschaftsträgerin, gesetzliche Lücken, die die Legalisierung des Neugeborenen erschweren oder der Leihmutter ermöglichen, das Kind zu behalten.
Mitte 2024 wurden in mehreren europäischen Ländern sowie in Argentinien Kampagnen gegen Leihmutterschaft dokumentiert. Im Zuge dieser Kampagnen wurden bestehende Verträge für ungültig erklärt, wodurch die biologischen Eltern dem Risiko der Kindeswegnahme und sogar einer Gefängnisstrafe ausgesetzt waren. Solche Vorfälle wären unmöglich, wenn es in den meisten Ländern eine zuverlässige, detaillierte und klar geregelte Gesetzgebung gäbe, die die Rechte aller Beteiligten eindeutig definiert und Leihmutterschaft rechtlich unmissverständlich erlaubt. Derzeit wird in den meisten Ländern, in denen Leihmutterschaft möglich ist, nach dem Prinzip „Erlaubt ist, was nicht ausdrücklich verboten ist“ gehandelt.
Es gibt eine Maßnahme, die die juristischen Risiken der Leihmutterschaft nahezu auf null reduzieren kann ― die Durchführung des Programms in Ländern, in denen Leihmutterschaft legal und gesetzlich eindeutig geregelt ist. Zum Beispiel bietet die Feskov Human Reproduction Group die Möglichkeit, an einem Fernprogramm mit einer Leihmutter und, falls erforderlich, einer Eizellspenderin teilzunehmen. Dank der über viele Jahre gefestigten Gesetzgebung sowie der 100%igen rechtlichen Absicherung der elterlichen Rechte und der Interessen der Schwangerschaftsträgerin sind potenzielle rechtliche Risiken nahezu ausgeschlossen.Die Leihmutter kann das Kind nicht behalten, und die zukünftigen Eltern sind vor der Gefahr der Kindeswegnahme oder strafrechtlicher Verfolgung vollständig geschützt.

Unsere Kundendienstmitarbeiter helfen Ihnen gerne bei allem, was Sie brauchen.


Was die emotionalen Risiken der Leihmutterschaft und die gesundheitlichen Komplikationen der Schwangerschaftsträgerin betrifft, so werden alle in diesem Artikel genannten Maßnahmen umgesetzt, und es werden kontinuierlich neue Praktiken eingeführt, um die Sicherheit und den Komfort aller Beteiligten zu verbessern.
Die Schwangerschaftsträgerin wird mit Fürsorge und Aufmerksamkeit begleitet. Ihr stehen ein Reproduktionspsychologe, gynäkologische und geburtshilfliche Betreuung nach den Standards führender Länder wie den USA und Japan zur Verfügung. Nach Abschluss des Programms erhält sie eine großzügige Entschädigung, und es wird eine postpartale Betreuung und ärztliche Überwachung in den ersten Monaten nach der Geburt gewährleistet.
Die Programme der Feskov Human Reproduction Group sind garantiert. Das bedeutet, dass gemäß den Vertragsbedingungen bei Zahlung eines festgelegten Betrags die Geburt eines gesunden Kindes garantiert wird – ohne zusätzliche Kosten oder versteckte Gebühren. Fehlgeschlagene Embryonentransfers oder Schwangerschaftsabbrüche stellen keine finanzielle Belastung für die zukünftigen Eltern dar. Das Programm wird ohne zusätzliche Zahlungen so oft wiederholt, bis das im Vertrag festgelegte Ergebnis ― die Geburt eines gesunden Kindes ― erreicht ist.
Erfahren Sie mehr über unsere Programme bei einem unserer Manager ― wir haben ideale Bedingungen sowohl für die zukünftigen Eltern als auch für die Leihmütter geschaffen! ]]>
Klinik für Eizellspende und Leihmutterschaft von Professor Feskov